|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 37 Lübbenau U 176 D |
Titel: | Kurfürst Friedrich August [I.], König von Polen, Herzog von Sachsen, bestätigt in Obervormundschaft Moritz Wilhelms, Herzogs von Sachsen-Merseburg, seinen Konsens zu dem am 18. Januar 1707 zwischen Eva Elisabeth, geb. Gräfin von Windisch-Graetz, und ihrem ehelichen Vormund Friedrich Casimir Grafen zu Lynar, Oberamtsrat der Niederlausitz und Johanniterordensritter, einerseits und Wolf Nikolaus von Muschwitz andererseits geschlossenen Vergleich über das vormals von Christian Dietrich von Schlieben an Georg Planck, Oberamtskanzler, auf 60 Jahre verpfändete, zum Gut Buckow (Bucko) gehörende Stück Heide so-wie die Hütung in der übrigen Buckower Heide und Feldmark.
"geben zu Lübben, am 26. Januarii 1707" |
Dat. - Findbuch: | 1707 Januar 26 |
Ort: | Lübben |
Vermerke: | unter dem Umbug, rechts: "O[tto] W[ilhelm] Schenck herr v[on] L[andsberg], manu propria" und "M. Rohrberg, lehns[ecretarius], manu propria" auf der Rückseite: "oberamts-confirmation über den am 18. Januarii 1707 getroffenen contract über das stück heyde, so von Bucke nach [...] auf 60 jahre gehoret hat" (gleichzeitig) |
Beglaubigungsform: | Siegelankündigung |
Siegel: | Siegel in Holzkapsel an Pergamentstreifen erhalten |
Beschreibstoff: | Pergament, 275 x 440 mm, plus 45 mm Umbug |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Regest: Wittern, Nr. 100 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=425487 |
|