37 Lübbenau U 215 E; Kurfürst Friedrich August [III.], Herzog von Sachsen, belehnt Christian Ernst Grafen zu Lynar mit dem Dorf und Gut Lichtenau mit allen Zubehörungen, wie es vorher die von Schönfeld, die von Bestenbostel, die von Wolffersdorff und die von Rohr innegehabt hatten. \ \ "geben zu Lü

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:37 Lübbenau U 215 E
Titel:Kurfürst Friedrich August [III.], Herzog von Sachsen, belehnt Christian Ernst Grafen zu Lynar mit dem Dorf und Gut Lichtenau mit allen Zubehörungen, wie es vorher die von Schönfeld, die von Bestenbostel, die von Wolffersdorff und die von Rohr innegehabt hatten.

"geben zu Lübben, am 14ten Februarii 1774"
Dat. - Findbuch:1774 Februar 14
Ort:Lübben
Vermerke:unter dem Umbug, rechts: "Christian Wilhelm Carl von Stutterheim, manu propria" und "Johann Michael Friedrich Frosch, s[ecretarius]"
Beglaubigungsform:Lehnszeugen: Christian Wilhelm Carl von Stutterheim auf Ogrosen und Bolschwitz, Ferdinand Moritz von Haberkorn auf Sellendorf und Schöneiche und Christian Friedrich Brescius, Präsident, Vizepräsident und Rat der Oberamtsregierung der Niederlausitz
Siegelankündigung
Siegel:Siegel in Holzkapsel, deren Deckel verloren ist, an schwarz-gelber Kordel gut erhalten
Beschreibstoff:Pergament (Stempelpergament), 300 x 500 mm, plus 55 mm Umbug
genetisches Stadium / Überlieferungsform:Ausfertigung

Angaben zum Kontext

Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur:Regest: Wittern, Nr. 140
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=425619
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query