|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 37 Lübbenau U 102 D |
Titel: | Sigismund Seyfried, Freiherr von Promnitz, Landvogt der Niederlausitz, bestätigt dem Oberstleutnant Johann Zacharias von Klitzing im Namen Kurfürst Johann Georgs, Herzogs von Sachsen, die am 14. Juli des Jahres für 8.000 Gulden Kaufsumme erfolgte Erwerbung des ehemals von Eustachius von Schlieben erworbenen und unter dessen Sohn zwangsversteigerten Gutes Seese ("Seeße") mit dem sächsischen Anteil am Dorf Bischdorf, dem Erbzins auf Untertanen derer von der Schulenburg, einem Bauern im Dorf Saßleben und dem Zins auf dem Gut Saßleben, 2 Schock Geldzins im Dorf Werchow vom Richter und von zwei Müllern, 6 Scheffeln Korn auf der Windmühle im Dorf Egsdorf und der Holzungsfreiheit im Lübbenauer Spreewald.
"gegeben [..] aufm churfürstlichen schloße zu Lübben am 24. Augusti des sechzehenhundert undt funfzigsten iahres" |
Dat. - Findbuch: | 1650 August 24 |
Ort: | Lübben |
Vermerke: | unter dem Umbug, links: "S[iegmund] S[eifried] h[err] von Promnitz, subscripsit", rechts: "G. Planck, manu propria" auf der Rückseite: "kauffbrieff Hanns Zachariae vonn Klitzings, obristenleutenants, über Seeß und pertinentien" (gleichzeitig) und "de dato 24. Augusti 1650" |
Beglaubigungsform: | Siegelankündigung |
Siegel: | Siegel in Holzkapsel, deren Deckel verloren ist, an Pergamentstreifen erhalten |
Beschreibstoff: | Pergament, 270 x 420, plus 45 mm Umbug |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Abschrift: BLHA, Rep. 37 Herrschaft Lübbenau Nr. 4235, Bl. 317r–318r, Nr. 317a Regest: Wittern, Nr. 208 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=425638 |
|