|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 75 VAW Lauta 143 |
Titel: | Technik |
Darin: | Enthält: Zeichnung Nr. 312, Füll- oder Entleerungsvorrichtung für Güterwagen, 1919, Maßstab 1 : 100. - Zeichnung Nr. 991, Projekt zweier pneumatischer Anschlussförderanlagen vom Waggon der Sodaeindampferei nach dem Mühlengebäude, 1919, o. M., Verladeschema, Schnitt. - Zeichnung Nr. 734, Gas- und Luftleitungsanschlüsse der Öfen I, II und III, 1920, Maßstab 1 : 25. - Zeichnung Nr. 718, Stückliste zur Zeichnung gleicher Nr., 1920. - Zeichnung Nr. 830, Ofenschnitte (nicht bezeichnet), 1921, Maßstab 1 : 2,5; 1 : 10; 1 : 25. - Zeichnung Nr. 1157, Details (n. n.) und acht Staubkammerecken, 1922, Maßstab 1 : 1 bis 1 : 25, mit Stückliste. - Zeichnung Nr. 1192, Details zur Staubkammer III (n. n.), 1922, Maßstab 1 : 25 (gehört zu Zeichnung Nr. 1157). - Zeichnung Nr. 3762, Einbau des zweiten Brechers und Transmission bei den Turbomühlen im Ofengebäude, 1927, Maßstab 1 : 5; 1 : 20, Schemata, Schnitte, Stücklisten. - Zeichnung Nr. 5793, Flanschlagergehäuse für Sodabrecher Sodaeindampferei, 1936, Maßstab 1 : 1. - Zeichnung Nr. 6628, Aufstellung von zwei Ventilatoren für Ofen II und III, 1939, Maßstab 1 : 20, Schema, Schnitte, Motoren. |
Dat. - Findbuch: | 1919 - 1939 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=469970 |
|