75 WiemannWerft 10; Zwangsarbeiter; 1940-1944 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:75 WiemannWerft 10
Titel:Zwangsarbeiter
Darin:Enthält: Genehmigungen für "Betriebsführer" zur Beschäftigung ausländischer Arbeiter (Belgien, Frankreich, Italien, Niederlande, Polen, Türkei, UdSSR und Staatenlose), 1940 - 1943. - Namenslisten bzw. amtliche Anmeldungen von 32 Polen aus Sosnowiec (Sosnowitz), Lódz (Litzmannstadt) und Sanniki (Sannicke), teilweise übernommen aus den Brennabor - Werken A.G., Brandenburg (Havel), 1940; von 50 Russen und Ukrainern aus Charkiw (Charkow), 1942; von 54 Franzosen, 1943. - Ärztliche Bescheinigungen über Arbeitsfähigkeit, Meldung an die Ausländerabteilung des Arbeitsamtes über flüchtige Arbeiter und deren Rückführung, teilweise mit Briefen der Arbeiter oder Angehörigen 1940 - 1941. - Aktenvermerk vom 26. April 1940 über Festlegung des Stundenlohns für die polnischen Zwangsarbeiter. - Amtliche Erläuterungen zur "Behandlung der Zivilarbeiter und -arbeiterinnen polnischen Volkstums im Reich", Brandenburg (Havel) vom 5. April 1940 sowie Merkblatt an die Arbeitgeber über allgemeines Verhalten im Umgang mit den Zwangsarbeitern. - Rundschreiben der Gestapo zur "Überwachung fremdvölkischer Arbeitskräfte zur Begegnung volkspolitischer Gefahren" vom 31. Mai 1943 und zur "Behandlung der im Reich eingesetzten Arbeitskräfte aus dem altsowjetischen Gebiet (Ostarbeiter)" vom 20. Juni 1943.
Dat. - Findbuch:1940 - 1944
Frühere Signaturen:4/2-4
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=470118
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query

This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.