|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 606 BfSt FfO 61 |
Titel: | Frankfurt (Oder)-Mitte - Bebauungskonzeption |
Darin: | Enthält u. a.: Standortbedingungen. - Wohnungsbau. - Gesellschaftliche Einrichtungen. - Wohnungsschlüssel. - Grundsätze und Besonderheiten der städtebaulichen Gestaltung. - Freiflächengestaltung. - Verkehr. - Technische Versorgung. - Wasserversorgung. - Schmutzwasserableitung. - Regenwasserableitung. - Wärmeversorgung. - Elektroversorgung. - Gasversorgung. - Fernmeldewesen. - Fernsehtechnische Versorgung. - Berechnung der Schmutzwasserleitungen. - Farbkonzeption. - Konzeption zur bildkünstlerischen Gestaltung. - Grobkosteneinschätzung. - Direktive zur Erarbeitung der Vorbereitungsunterlagen für das Rekonstruktionsgebiet Halbe Stadt. - Stellungnahmen. - Vorläufige ingenieurgeologische Stellungnahme. - Verbindungsbauten - Ecklösungen. - Schulsportgelände Beckmannstraße Variante zur Lage des Umkleidegebäudes - Grünflächengestaltung. - Grundrisse von Ecklösungen. - Konzeptionen zur Verteilung der Kunstwerke - zweiseitig gestaltete Schmuckwand am Lesegarten zwischen Erweiterte Oberschule Karl Liebknecht und Kleist-Schule Blick nach Süd-Ost - Gruppen-Plastik zwischen Turnhalle und Sportplatz an der Beckmannstraße Blick nach Nord-West - Plastik an der östlichen Schule Beckmannstraße am Durchgang zur Freilichtbühne (Karte). |
Dat. - Findbuch: | 1970 - 1971 |
Frühere Signaturen: | 606 HAG FfO 69 |
|
Angaben zum Kontext |
Verweis: | 606 BfSt FfO K 98-124 A |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=528894 |
|