|
Allgemeine Information |
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Titel: | Rep. 62 Niederlausitzer Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde |
Dat. - Findbuch: | 1884 - 1945 |
Vorwort: | Geschichte
Die Niederlausitzer Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde wurde 1884 als „Gesellschaft für Anthropologie und Urgeschichte von Dr. Robert Behla, Prof. Dr. Hugo Jentsch und Dr. E. Siehe gegründet. Sie verfolgte laut Statuten den Zweck, Vorgeschichte und Volkskunde der Niederlausitz zu erforschen, für die Erhaltung der Altertümer und Naturdenkmäler zu sorgen sowie in ihrem Wirkungsbereich für eine vertiefte Erkenntnis der Heimat zu wirken, d. h. im Sinne der bürgerlichen Landesgeschichtsforschung tätig zu sein. Die Gesellschaft gab die Niederlausitzer Mitteilungen heraus (29 Bände, 1887-1941). 1887 wurde mit der Einrichtung eines Vereinsmuseums begonnen, das 1924 dem Städtischen Museum in Cottbus überlassen wurde. Mit anderen Geschichtsvereinen stand die Gesellschaft in ständigen Beziehungen und trat 1888 dem Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine bei. Seit 1928 trug die Gesellschaft den Namen „Niederlausitzer Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde“. Die einzelnen Vorsitzenden waren: Dr. E. Siehe, Calau 1884-1892, Prof. Dr. H. Jentsch, Guben 1892-1916, K. Gander, Guben 1916-1930, Dr. R. Lehmann, Senftenberg 1930-1945. Die Zahl der Mitglieder erhöhte sich von 149 im Jahre 1885 auf 400-500 in den 30er Jahren des 20. Jh. Die Gesellschaft hörte 1945 auf zu bestehen.
Bestandsgeschichte
Der schriftliche Nachlaß der Gesellschaft gelangte nach 1945 in das Landesarchiv Lübben und von dort 1958 in das Brandenburgische Landeshauptarchiv, wo er 1966 geordnet und verzeichnet wurde. 2017 erfolgte die Verzeichnung von weiteren 7 Akten. |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1,85 lfm |
|
Angaben zur Benutzung |
Zitierweise: | BLHA, Rep. 62 Niederlausitzer Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde Nr. |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=53029 |
|