|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 78 IV Privilegien 452 |
Titel: | Privilegien für einzelne Personen und Freimeister der Bader, Barbiere und Chirurgen in Halle |
Darin: | Enthält u.a.: Freimeisterpatent für den Barbier Johann Thomas Anschütz zu Halle, 26.11.1703. - Freimeisterpatent für den Bader Johann Gottfried Auerbach zu Halle, 09.06.1718. - Gesuch der Barbiere und Chirurgen in Halle um die Ablehnung des Gesuchs von Peter Becker als Universitätszahnarzt in Halle, 22.09.1713. - Freimeisterpatent für den Barbier Ernst Rudolf Jackmann zu Halle, 03.04.1713. - Privileg für den Barbier Christoph Andreas Kamprath für eine feste Barbierstelle in Glaucha, 22.08.1712. - Freimeisterpatent für den Chirurgen Heinrich Andreas Leitenberger bei der Pfälzer Kolonie zu Halle, 12.12.1713. - Freimeisterpatent für den Chirurgen Andreas Jacob Ölffen bei der Pfälzer Kolonie zu Halle, 04.12.1706. - Freimeisterpatent für den Chirurgen Paul Maximilian Saint Paul bei der Pfälzer Kolonie zu Halle, 15.01.1712. - Freimeisterpatent für den Barbier Zacharias Schwartz zu Halle, 19.04.1714. - Gesuch des Barbiers Johann Friedrich Trotzsch um eine Freimeisterstelle in Halle, 24.04.1713. - Konzept für das Privileg von König Friedrich Wilhelm I. für Caspar Wahl als Freimeister und Amtsbader in Giebichenstein, 02.08.1717, auf Grundlage der Abschrift des älteren Privilegs vom 26.01.1697. |
Dat. - Findbuch: | 1683 - 1717 |
Frühere Signaturen: | Rep. 78 IV Privilegien H 5, Titel 1 B, Nr. 1 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=550830 |
|