|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 8 Brück 47 |
Titel: | Allgemeine Ratsangelegenheiten |
Darin: | Enthält: Inventar der Rates zu Brück, um 1747. - Ablehnung des Gesuchs des Bürgermeisters Thieme um Dispensierung von der Betätigung als Konsul bei der Ratswahl, 1763 - 1764. - Verlegung der Ratsstube, 1770. - Vereinbarung zwischen Rat und Kuhbier 1770. Verlesung der landesherrlichen Konfirmation der Ratswahl vor der Bürgerschaft, 1788. - Ratswahl von 1791 - 1792. - Kämmerei- und Steuereinnahmesachen, 1790. - Instruktion für den Aufseher über den Bürgerbusch Johann Gotthelf Ziehme, 1800. - Einnahme der Schulgelder durch den Viertelsmeister Karl Gottlob Albrecht, 1805. - Musikpacht, 1808 - 1814. - Zuzug des Landarbeiters Johann August See, 1816. - Verzeichnis der städtischen Angestellten und ihrer Besoldung, 1801. - Verabschiedung des Justitiars Schulze zu Belzig vom Rat der Stadt Brück, 1820. |
Dat. - Findbuch: | 1747 - 1820 |
Frühere Signaturen: | Abt. III Nr. 1a |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=588388 |
|