7 Zehden 2; Abschriften von Lehnbriefen über Höfe in der Neumark jenseits der Oder; 1454-1468 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:7 Zehden 2
Titel:Abschriften von Lehnbriefen über Höfe in der Neumark jenseits der Oder
Darin:Enthält u. a.: Urkunden (Abschriften): Friedrich [II.], Kurfürst und Markgraf von Brandenburg, bekundet, dass das Benediktinerinnenkloster Guben auf eine Hebung von 4 Tonnen Hering aus dem Zoll zu Küstrin, wie sie von seinen Vorfahren verschrieben worden war, Verzicht geleistet hat und er dafür dem Kloster folgende Hebungen, die bisher Bartusch von Wesenberg auf Bobersberg zu Lehen getragen hat, als Landvogt der Lausitz zum Angefälle übereignet hat: im Dorf Horno 38 besetzte Hufen und 10 wüste, wovon die ersteren 6 Schock 20 Groschen Jahreszins geben; von allen Gütern des Klosters, die der von Wesenberg an sich gebracht hat, pro Hufe 14 breite Groschen, also insgesamt 6 Schock 8 Groschen Jahreszins sowie 29 Scheffel Korn, 6 Malter auf 8 Scheffel Hafer; im Dorf "Nymitz" 15 Scheffel Korn; im Dorf Reichersdorf 7 Scheffel Korn; im Dorf Haaso 10 Scheffel Korn; im Dorf Oegeln 2 Scheffel Korn. Für die Schenkung soll das Kloster dem Aussteller und seinen Erben Seelenmessen lesen. Frankfurt (oder), 1457 August 5. - Kurfürst Friedrich [II.], Markgraf von Brandenburg, bestätigt dem Städtchen Zellin alle Rechte und Freiheiten. Küstrin, 1459 Januar 8 (S. 39).
Dat. - Findbuch:(1454 - 1468)
Frühere Signaturen:1
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=669684
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query