7 Goldbeck-Wittstock 237; Untersuchung der Entstehungsart des am 15. Juni 1829 beim Halbbauern Schmidt zu Papenbruch ausgebrochenen Feuers und Wiederaufbau der abgebrannten 10 Vollbauern-, 3 Halbbauern- und 10 Büdnergehöfte, der Oberförsterei, der Kirche, des Schulhauses und von 2 Hirtenhäusern, Erm

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:7 Goldbeck-Wittstock 237
Titel:Untersuchung der Entstehungsart des am 15. Juni 1829 beim Halbbauern Schmidt zu Papenbruch ausgebrochenen Feuers und Wiederaufbau der abgebrannten 10 Vollbauern-, 3 Halbbauern- und 10 Büdnergehöfte, der Oberförsterei, der Kirche, des Schulhauses und von 2 Hirtenhäusern, Ermittlung der Entstehungsursachen des am 3. Oktober 1833 beim Büdner Wolter zu Papenbruch ausgebrochenen Feuers und Wiederaufbau der beiden abgebrannten Büdnerhäuser des Wolter und Nolte
Dat. - Findbuch:1829 - 1833
Frühere Signaturen:F. 7 Nr. 19
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=691925
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query