7 Ruppin 541; Abschriften von Lehnbriefen, Verschreibungen von Grundstücken und früher in der Grafschaft Ruppin gelegene Schulzengerichte; 1524-1651 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:7 Ruppin 541
Titel:Abschriften von Lehnbriefen, Verschreibungen von Grundstücken und früher in der Grafschaft Ruppin gelegene Schulzengerichte
Darin:Enthält u. a.: Urkunden (Abschriften): Joachim [II.], Kurfürst und Markgraf von Brandenburg, belehnt Christoph von Münchhausen mit dem Dorf Bechlin, der Mühle im Dorf Wustrau, Einkünften im Dorf Segeletz und einem Haus in der Stadt Neuruppin. Cölln an der Spree, 1537 April 28 (Bl. 7vff.). - Johann Georg, Kurfürst und Markgraf von Brandenburg, überlässt dem Kanzler Dr. Lampert Distelmeyer eine Brennholznutzung in der Ruppiner Heide. Cölln an der Spree, 1573 Mai 12 (Bl. 35/1f.). - Kurfürst Johann Georg, Markgraf von Brandenburg, verkauft Bürgermeister und Rat der Stadt Wusterhausen die dortige Vierraden-Mühle für 371 Taler 16 Groschen. Cölln an der Spree, 1581 Mai 21.
Dat. - Findbuch:1524 - 1651
Frühere Signaturen:Dom. XI 1
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=694022
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query