7 Ruppin 564; Verschiedene Schriftstücke des Gutes Gottberg; 1538-1704 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:7 Ruppin 564
Titel:Verschiedene Schriftstücke des Gutes Gottberg
Darin:Enthält u. a.: Urkunden (Abschriften): Joachim [II.], Kurfürst und Markgraf von Brandenburg, belehnt Dietrich von Quitzow auf Rühstädt mit Gütern und Einkünften im Dorf Gottberg. Cölln an der Spree, 1538 Juni 28. - Die Gebrüder von Quitzow auf Stavenow verpfänden Anteile an den Gütern Lübars und Gottberg sowie Güter und Einkünfte in den Dörfern Rühstädt, Quitzöbel u. a. an die Erben Hennings von Quitzow für 14.411 Taler auf 12 Jahre. 1620 September 29. - Friedrich Wilhelm, Kurfürst und Markgraf von Brandenburg, belehnt Christian Friedrich und Wedigo Adam von Quitzow zu Stavenow mit Kletzke, Viesecke und Kunow. Cölln an der Spree, 1564 Mai 30. - Friedrich [III.], Kurfürst und Markgraf von Brandenburg, erteilt den Gebrüdern von Quitzow zu Stavenow den Konsens zur Verpfändung der in der Urkunde von 1620 September 29 genannten Güter. Cölln an der Spree, 1691 Mai 30. - Friedrich Wilhelm von Bülow auf Lüchfeld verpfändet dem Pfarrer zu Gottberg Anteile am Gut Gottberg für 636 Taler auf 20 Jahre. Lüchfeld, 1692 Oktober 19. - Weitere Lehnsurkunden von 1696, 1714, 1715.
Dat. - Findbuch:1538 - 1704
Frühere Signaturen:Dom. XI 4, 564/1, 564/2
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=694043
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query