432 JTH Werder; Rep. 432 Jugendtouristenhotel Werder; 1965-1990 (Bestand)
Archivplan-Kontext
BLHA; Brandenburgisches Landeshauptarchiv (Archiv)
; Archiv (Archiv)
4; Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990 (Tektonikgruppe)
4.1; Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen (Tektonikgruppe)
431 KabGes; Rep. 431 Kabinett für Gesundheitserziehung des Rates des Bezirkes Potsdam; 1984-1991 (Bestand)
432 JTH Werder; Rep. 432 Jugendtouristenhotel Werder; 1965-1990 (Bestand)
432 JTH Werder 1.; Leitung und Planung; 1965-1988 (Systematik)
432 ZCV Pdm; Rep. 432 Zentrale Campingplatzvermittlung des Bezirkes Potsdam; 1974-1990 (Bestand)
Allgemeine Information
Angaben zu Inhalt und Struktur
Titel:
Rep. 432 Jugendtouristenhotel Werder
Dat. - Findbuch:
1965 - 1990
Vorwort:
Geschichte der Einrichtung
Jugendtouristenhotels entstanden in Durchsetzung des Jugendsetzes der DDR vom 28. Januar 1974 als staatliche Einrichtungen. - Ihre Direktoren waren den Räten der Bezirke, Abteilung Jugendfragen, Körperkultur und Sport, unterstellt und somit rechenschaftspflichtig. Zur Unterstützung der Direktoren bestanden ehrenamtliche Beiräte, die nach Festlegungen des Amtes für Jugendfragen der DDR arbeiteten. Die Belegung des Hotels erfolgte vorwiegend durch das FDJ-Reisebüro "Jugendtourist". Die Hotels dienten v. a. der Unterbringung ausländischer und westdeutscher Jugendgruppen und sollten eine Verschmelzung von Jugendauslands- und -inlandstouristik sichern.
Das Jugendtouristenhotel Werder (Havel) wurde im Mai 1976 am Schwielowsee eröffnet. Im Mai 1987 wurde ihm der Name "Theodor Fontane" verliehen. Das Hotel hatte eine Kapazität von 220 Plätzen, die eine jährliche Unterbringung von ca. 19 000 Gästen ermöglichte. Das Hotel organisierte Tagesprogramme und bot kulturelle und sportliche Aktivitäten an. Die Buchung des "Hochzeitzimmers" und damit verbunden auf Wunsch die Ausrichtung der Hochzeitsfeier stellten einen besonderen Service dar.
Nach 1990 wurde das Hotel zeitweise als privater Hotel- und Gaststättenbetrieb genutzt.
Bestandsgeschichte
Der Bestand wurde 1999 übernommen und 2000 bearbeitet und ein Findbuch erstellt.
Angaben zum Umfang
Umfang:
2,10 lfm
Angaben zur Benutzung
Zitierweise:
BLHA, Rep. 432 Jugendtouristenhotel Werder Nr.
Benutzung
Erforderliche Bewilligung:
Keine
Physische Benützbarkeit:
Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:
Öffentlich
URL für diese Verz.-Einheit
URL:
http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=72533
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
In die Liste wechseln
In die Bildliste wechseln
In die Bildübersicht wechseln
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Im Archivplan lokalisieren
Hilfe
Navigation
Zum vorigen Eintrag in der Resultatliste
Zum nächsten Eintrag in der Resultatliste
Zum Eintrag auf Vorstufe
Zum Eintrag auf untergeordneter Stufe
Zum vorigen Eintrag im Archivplan
Zum nächsten Eintrag im Archivplan
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept