|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 7 Neustadt (D.) 67/1 |
Titel: | Kaufkontrakte, Vergleich u. a. Gütersachen des Amtes. - Mühlenordnung von 1595 |
Darin: | Enthält u. a.: Urkunden (Ausfertigungen): Der kurfürstlich-brandenburgische Hauptmann zu Ruppin vergleicht Reimar von Winterfeld auf Neustadt, die von Rohr und von Rathenow sowie mehrere Dörfer wegen des Damm- und Brückenbaus an der Jägelitz. Neustadt (Dosse), 1595 Mai 5; Joachim Friedrich von Kröcher auf Barsikow verkauft Friedrich [II.], Landgrafen von Hessen-Homburg, zwei Höfe mit 3 Hufen im Dorf Kampehl für 400 Taler. Neustadt (Dosse), 1678 August 13; Die von Lüderitz auf Segeletz erteilen ihre Zustimmung zu dem in der Urkunde vom 3. September 1680 getätigten Verkauf. Segeletz, 1680 Mai 1; Carl Friedrich von Lüderitz auf Dreetz und Segeletz verkauft Friedrich [II.], Landgrafen von Hessen-Homburg, seinen Anteil am Gut Dreetz samt allen Zubehörungen für 4.000 Taler sowie Güter und Einkünfte im Dorf Segeletz. Neustadt (Dosse), 1680 September 3. - Urkunde (Abschrift): Kurfürstlich-brandenburgische Kommissarien vergleichen die von Winterfeld zu Neustadt mit Rat und Bürgerschaft der Stadt Wusterhausen/Dosse wegen der Holzung im Roddahn. Cölln an der Spree, 1622 April 24. |
Dat. - Findbuch: | 1595, 1622, 1678 - 1712 |
Frühere Signaturen: | D. V, 1 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=815928 |
|