1300 MdJ U 19; Vereinbarung über die Beteiligung der Länder an den Personal- und Sachkosten des Landgerichts Berlin zur Bewältigung der Regierungs- und Vereinigungskriminalität und des Justizunrechts; 1995.11.21 (Urkunde)
Archivplan-Kontext
BLHA; Brandenburgisches Landeshauptarchiv (Archiv)
; Archiv (Archiv)
5; Land Brandenburg ab 1990 (Tektonikgruppe)
5.1; Landtag, Landesregierung, Landesbehörden (Tektonikgruppe)
1300 MdJ; Rep. 1300 Ministerium der Justiz des Landes Brandenburg; 1990-2016 (Bestand)
1300 MdJ U; Rep. 1300 Ministerium der Justiz - Urkunden; 1991-2023 (Teilbestand)
1300 MdJ U 18; Vereinbarung über den Eintritt der Länder Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zur Verwaltungsvereinbarung über die Errichtung einer zentralen Stelle zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen vom 6. Nov. 1958 in der Fassung vom 24. Jan. 1
1300 MdJ U 19; Vereinbarung über die Beteiligung der Länder an den Personal- und Sachkosten des Landgerichts Berlin zur Bewältigung der Regierungs- und Vereinigungskriminalität und des Justizunrechts; 1995.11.21 (Urkunde)
1300 MdJ U 20; Vereinbarung über die Zuständigkeit im Rechtshilfeverkehr mit dem Ausland in strafrechtlichen Angelegenheiten (Zuständigkeitsvereinbarung); 1993.07.01 (Urkunde)
Allgemeine Information
Angaben zur Identifikation
Signatur:
1300 MdJ U 19
Titel:
Vereinbarung über die Beteiligung der Länder an den Personal- und Sachkosten des Landgerichts Berlin zur Bewältigung der Regierungs- und Vereinigungskriminalität und des Justizunrechts
Blattzahl:
8+ Mappe
Dat. - Findbuch:
21. November 1995
Vertragspartner des Landes Brandenburg:
mit dem Land Baden-Württemberg: vertreten durch den Justizminister Dr. Thomas Schäuble; dem Freistaat Bayern: vertreten durch den Staatsminister der Justiz Hermann Leeb; dem Land Berlin: vertreten durch die Senatorin für Justiz Dr. Lore Maria Peschel-Gutzeit; der Freie Hansestadt Bremen: vertreten durch den Staatsrat für Justiz und Verfassung Michael Göbel; der Freie und Hansestadt Hamburg: vertreten durch Senator der Justiz Prof. Dr. Wolfgang Hoffmann-Riem; dem Land Hessen: vertreten durch Minister der Justiz und für Europaangelegenheiten Ruppert von Plottnitz; dem Land Mecklenburg-Vorpommern: vertreten durch den Minister der Justiz Prof. Dr. Rolf Eggert; dem Land Niedersachsen: vertreten durch Justizministerin Heidrun Alm-Merk; dem Land Nordrhein-Westfalen:verteten durchden Justizminister Dr. Fritz Behrens; dem Land Rheinland-Pfalz: vertreten durch den Minister der Justiz Peter Caesar;dem Saarland: vertreten durch den Minister der Justiz Dr. Arno Walter; dem Freistaat Sachsen: vertreten durch den Staatsminister der Justiz Steffen Heitmann; dem Land Sachsen-Anhalt vertreten durch die Ministerin der Justiz Karin Schubert; dem Land Schleswig-Holstein:vertreten durch den Staatssekretär der Justiz Dr. Stefan Pelny und dem Freistaat Thüringen: vertreten durch den Minister für Justiz und Europaangelegenheiten Otto Kretschmer.
Beglaubigung durch Ministerium der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt , gez. Otte
Verweis: Ratifikationsurkunde Brandenburgs U1
Ort:
Magdeburg
Unterzeichner für das Land Brandenburg:
Minister der Justiz und für Bundes- und Europaangelegenheiten
Dr. Hans Otto Bräutigam
Siegel:
Farbdruckstempel Ministerium der Justiz Sachsen-Anhalt
Veröffentlichungen:
Gesetz-und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg Teil I/96 S.238 SG 311-11
Beschreibstoff:
Papier
genetisches Stadium:
beglaubigte Kopie (13.)
Hinterlegungsland:
Berlin
Urkundenart:
Vereinbarung zwischen den Bundesländern
Angaben zum Kontext
Herkunftsprovenienz:
MdJBE
Benutzung
Erforderliche Bewilligung:
Archivar
Physische Benützbarkeit:
§ 11 BbgArchivG
Zugänglichkeit:
Öffentlich
URL für diese Verz.-Einheit
URL:
http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=895871
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
In die Liste wechseln
In die Bildliste wechseln
In die Bildübersicht wechseln
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Im Archivplan lokalisieren
Hilfe
Navigation
Zum vorigen Eintrag in der Resultatliste
Zum nächsten Eintrag in der Resultatliste
Zum Eintrag auf Vorstufe
Zum Eintrag auf untergeordneter Stufe
Zum vorigen Eintrag im Archivplan
Zum nächsten Eintrag im Archivplan
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept