|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 2 Kurmärkische Kammer D 3135 |
Titel: | Wiederaufbau des fast völlig abgebrannten Kolonistendorfes Neutornow |
Darin: | Enthält u. a.: Plan, wie die im Kolonistendorf Neutornow abgebrannten 26 Kolonistenstellen zur besseren Feuersicherheit in nur 13 Stellen einzuteilen, in der Neuenhagener Forst hinter dem Dorf, 1805, Dornstein, Bl. 51. - Plan von 26 abgebrannten Wohnungen, die wieder auf den alten Baustellen und 2 ledigen Plätzen eingeteilt werden, im Dorf Neukietz und im Neuenhagener Amtsdorf Gabow, 1805, Dornstein, Bl. 73. - Die Gabowschen 4 Gärten, welche an das Kolonistendorf Neutornow zum Aufbau ihrer abgebrannten Etablissements abgegeben werden, 1805, Dornstein, Bl. 141, 142. - Plan von einem Teil des Dorfes Neutornow, 1806, Dornstein, Bl. 161 a-c. - Situationsplan von 26 abgebrannten Kolonisten in Neutornow, die nicht alle im Dorf, sondern 10 Höfe auf angrenzenden 4 Gärten vom Dorf Gabow im Amt Neuenhagen erbaut werden sollen, 1805, Dornstein, Bl. 177. |
Dat. - Findbuch: | 1805 - 1807 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=919863 |
|