|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 2 Kurmärkische Kammer F 8436 |
Titel: | Grenzstreit zwischen der Amtsgemeinde Zeschdorf und dem adligen Gut Hohenjesar |
Darin: | Enthält u. a.: Urkunden (Abschriften): Andreas [v.] Ihlow bzw. die Gebrüder Hans und Balthasar [v.] Steinkeller zu Alt Zeschdorf (Szetzschendorff) verkaufen der Ehefrau des Jürgen Guardian zu Frankfurt die Mühle im Gericht Hohenjesar mit 3 Wispeln Mühlenpacht und allen Zubehörungen bzw. den Damm bei der Mühle für 40 bzw. 5 Schock Groschen, 1453 April 10 (Bl. 1ff.). - Kurfürst Friedrich [II.], Markgraf von Brandenburg, belehnt Georg Guardian, Bürger der Stadt Frankfurt, mit der Mühle im Gericht Hohenjesar. Soldin, 1455 Juli 28 (Bl. 5). - Kurfürst Albrecht, Markgraf von Brandenburg, belehnt Peter Hokemann, Bürger der Stadt Frankfurt, und dessen Brüder mit der von den Guardian ererbten Mühle im Gericht Hohenjesar. Cölln an der Spree, 1472 Februar 25 (Bl. 10.). - Vormünder mehrerer Mündel zu Frankfurt an der Oder und Fürstenwalde verkaufen Johann von Burgsdorff auf Podelzig 3 Wispel Getreidepacht von der Mühle im Gericht Hohenjesar und andere Güter und Rechte für 700 Taler. Cölln an der Spree, 1584 August 28 (Bl. 6ff.). |
Dat. - Findbuch: | 1453 - 1750 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=943341 |
|