2 Kurmärkische Kammer F 5335; Antrag der Witwe des Teerschwelers König zu Glubig auf Pachtermäßigung; gewaltsame Einziehung des Teerbrenners ("Picher") Brobe zum Militär; Bitte des Teerbrenners Hubach zu Neu Lübbenau um Genehmigung zur Anlegung einer neuen Teerschwelerei an der polnischen Grenze; An
Archivplan-Kontext
BLHA; Brandenburgisches Landeshauptarchiv (Archiv)
; Archiv (Archiv)
1; Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16 (Tektonikgruppe)
1.1; Kurmark (Tektonikgruppe)
1.1.1; Obere Behörden und Institutionen (Tektonikgruppe)
2 Kurmärkische Kammer; Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer; 1208-2000 (Bestandsgruppe)
2 Kurmärkische Kammer; Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten (Bestand)
2 Kurmärkische Kammer F; Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur; 1374-2000 (Teilbestand)
2 Kurmärkische Kammer F 2.; Ämter (Systematik)
2 Kurmärkische Kammer F 2.48; Amt Stahnsdorf (Systematik)
2 Kurmärkische Kammer F 2.48.13; Teerschwelerei-Sachen (Systematik)
2 Kurmärkische Kammer F 5334; Zerstörung des Teerofens zu Markgrafpieske durch einen Betriebsunfall; Raub des Viehs der dortigen Teerschweler durch russische Truppen; Verpachtung des dortigen Teerofens; Bitte des sächsischen Teerschwelers Gips von der Medewitzer Hütte um Genehmigung seiner Ansiedlun
2 Kurmärkische Kammer F 5335; Antrag der Witwe des Teerschwelers König zu Glubig auf Pachtermäßigung; gewaltsame Einziehung des Teerbrenners ("Picher") Brobe zum Militär; Bitte des Teerbrenners Hubach zu Neu Lübbenau um Genehmigung zur Anlegung einer neuen Teerschwelerei an der polnischen Grenze; An
2 Kurmärkische Kammer F 5336; Geplanter Fortzug des Teerbrenners ("Picher") Heinze zu Streganz nach dem Verkauf seines Viehs und ohne Zahlung seiner Teerofenpacht; Tod desselben und anderweitige Verpachtung des Streganzer Teerofens; 1760 (Akte)
Allgemeine Information
Angaben zur Identifikation
Signatur:
2 Kurmärkische Kammer F 5335
Titel:
Antrag der Witwe des Teerschwelers König zu Glubig auf Pachtermäßigung; gewaltsame Einziehung des Teerbrenners ("Picher") Brobe zum Militär; Bitte des Teerbrenners Hubach zu Neu Lübbenau um Genehmigung zur Anlegung einer neuen Teerschwelerei an der polnischen Grenze; Antrag des Teerbrenners Speiser zu Schinka auf Befreiung von einer Geldzahlung
Dat. - Findbuch:
1759 - 1764
Frühere Signaturen:
2. Forstreg. Amt Stahnsdorf Teerschweler-S. Fach 9 Nr. 3
Benutzung
Erforderliche Bewilligung:
Keine
Physische Benützbarkeit:
Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:
Öffentlich
URL für diese Verz.-Einheit
URL:
http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=945792
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
In die Liste wechseln
In die Bildliste wechseln
In die Bildübersicht wechseln
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Im Archivplan lokalisieren
Hilfe
Navigation
Zum vorigen Eintrag in der Resultatliste
Zum nächsten Eintrag in der Resultatliste
Zum Eintrag auf Vorstufe
Zum Eintrag auf untergeordneter Stufe
Zum vorigen Eintrag im Archivplan
Zum nächsten Eintrag im Archivplan
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept