206 MfWA K 1 A; Lageplan der Grundstücke des VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg. Einzeichnung in den Plan vom Stadtkreis Brandenburg (Havel); 1950 (Entnommene Archivalie)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:206 MfWA K 1 A
Titel:Lageplan der Grundstücke des VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg. Einzeichnung in den Plan vom Stadtkreis Brandenburg (Havel)
Dat. - Findbuch:1950
Herstellungsangaben/Verfasser:Grundkarte angefertigt vom Stadtvermessungsamt Brandenburg, Dez. 1950. Geprüft vom Rat der Stadt Brandenburg, Bauaufsicht, Kluge, 15. Juni 1951. Bestätigungsvermerk vom Ministerium für Wirtschaft und Arbeit. Unterzeichnet von Hennemann, Stahl- und Walzwerk Brandenburg.
Fertigungsart:Lichtpause mit kol. Einträgen.
Material / Beschreibstoff:Papier
Beschreibung:Nebenkarte mit Darstellung des Stadtzentrums, enthält Einzeichnung der Bismarckwarte, ca. 1 : 10.000. - Grundstück des Stahlwerkes, begrenzt vom Silo-Kanal (NW), von der Bahnstrecke Rathenow - Brandenburg (NO) und der Magdeburger Landstraße (S).
Maßstab:1 : 25.000; ca. 1 : 10.000
Format:81 x 90,5; 88 x 97,5 (gesamt)
Ortslagen:Böcke, Brandenburg, Briest, Butterlake, Butzow, Duster-Reckahn, Fohrde, Görden, Göttin, Gollwitz, Grabow, Gränert, Grüningen, Hohenferchesar, Hohenstücken, Ketzür, Kirchmöser, Klein Kreutz, Krahne, Kutzkow, Mahlenzien, Meßdunk, Möthlitz, Mötzlow, Müggenbusch, Neue Mühle, Neu Plaue, Neu Schmerzke, Paterdamm, Plaue, Plauerhof, Pritzerbe, Prützke, Radewege, Reckahn, Rietz, Rosenthal, Rosdunk, Schmerzke, Tieckow, Viesen, Wendeberg, Wendgräben, Wenzlow, Woltersdorf.
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=977166
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query

This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.