23C 37; Präsentes bei den Landesversammlungen, ausgestellte Vollmachten und vorzutragende Punkte; 1818-1826 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:23C 37
Titel:Präsentes bei den Landesversammlungen, ausgestellte Vollmachten und vorzutragende Punkte
Darin:Enthält v. a.: Vollmachten für die Teilnahme und Stimmabgabe bei den Landtagen, zum Teil mit Siegel. - Präsenzlisten der zu den Landtagen erschienen Ständevertreter mit Zuordnung zu den jeweiligen Tafeln. - Verzeichnisse der Stimmberechtigten mit Anzahl der Stimmen und zugehörigen Herrschaften, Rittergütern oder Städten. - Übersichten der auf dem Landtag abzuhandelnden Tagesordnungen. - Übersichten der weiteren Punkte. - Attestate über die Anwesenheit einzelner Landesbeamter. - Verzeichnis der infolge des Landtagsschlusses an Bittsteller, Landesbeamte und Regierungsbehörden zu verfassenden Nachrichten mit jeweiligem Ausgangsdatum.

Auf der Präsenzliste zum Landtag vom 9. März 1818 (Bl. 12): I. Herrentafel: Geheimer Regierungsrat von Schmieden, Konsistorialrat von Carlsburg für das Stift Neuzelle, Oberamtsregierungsrat von Klinguth für die Herrschaften Doberlug und Sorau, Kreishauptmann von Thielau für die Herrschaften Friedland und Schenkendorf, Kammerherr Graf von Haeseler für die Herrschaft Leuthen, Landrichter von Houwald für die Herrschaft Straupitz, Kammerherr Graf zu Lynar als Bevollmächtigter des Grafen von Brühl für die Herrschaften Forst und Pförten. - II. Offiziantentafel: Landrat von Thermo zu Luckau, Landrat Freiherr von Manteuffel zu Guben, Landrat von Trosky zu Lübben, Landrat von Oertzen zu Spremberg, Landesobersteuereinnehmer von Langen, Landessyndikus von Houwald, Landesdeputierter von Houwald, Landesdeputierter von Kleist, Landesdeputierter von Winckler, Landesdeputierter von Winckler, Landesdeputierter von Leyser, Landesdeputierter von Loeben. - III. Rittertafel: Herr von Larisch auf Kümmeritz, Herr von Stammer auf Görlsdorf, Herr von Langen auf Weißagk, Herr von Stammer auf Waltersdorf und Lugk, Graf von Beust für Kückebusch (Calau), Freiherr von Patow auf Mallenchen und Gliechow, Herr von Schlieben auf Rietzneuendorf, Rittmeister von Stutterheim auf Terpt (2. Anteil), Hauptmann von Zschertwitz auf Briesen, Hauptmann Britzke auf Bronkow, Herr Miesitschek von Wischkau auf Altwasser, Herr von Heinitz auf Wüstenhain, Herr von Mosch auf Reuden, Oberst von Kleist auf Zützen und Schenkendorf, Herr von Houwald auf Krossen, Landesdeputierter von Stutterheim auf Terpt (1. Anteil), Herr von Görschen auf Groß Gaglow, Oberstleutnant von Arenstorff auf Drebkau. - IV: Städtetafel: Landesältester und Bürgermeister Kichler zu Luckau, Landesältester und Bürgermeister Heym zu Guben, Stadtsyndikus Steuer zu Guben, Bürgermeister Neumann und Stadtsyndikus Geras zu Lübben, Bürgermeister Richter zu Calau.
Dat. - Findbuch:1818 - 1826
Frühere Signaturen:A 2 Nr. 2
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=985904
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query