23C 39; Präsentes bei Kommunal-Landtagen und dabei ausgestellte Vollmachten; 1880-1936 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:23C 39
Titel:Präsentes bei Kommunal-Landtagen und dabei ausgestellte Vollmachten
Darin:Enthält v. a.: Vollmachten für die Teilnahme und Stimmabgabe bei den Landtagen, zum Teil mit Siegel. - Präsenzlisten der zu den Landtagen erschienen Ständevertreter mit Zuordnung zu den jeweiligen Tafeln. - Verzeichnisse der Stimmberechtigten mit Anzahl der Stimmen und zugehörigen Herrschaften, Rittergütern oder Städten.

Auf dem Stimmenverzeichnis zum Landtag vom 11. Jan. 1880 (Bl. 1): - Graf von Brühl für die Standesherrschaften Forst und Pförten, Herr von Manteuffel für die Standesherrschaften Doberlug, Sorau und Spremberg sowie als Besitzer des Ritterguts Schäcksdorf, Herr von Gutzmerow für die Standesherrschaft Leuthen, Graf zu Lynar für die Standesherrschaft Lübbenau und das Rittergut Lichtenau, Freiherr von Patow auf Mallenchen, Herr Seydel auf Liebesitz-Casow, Freiherr von Brühl auf Oegeln und Kummeltitz, Beerfelde auf Baudach, von Wiedebach für Bomsdorf, Herr von Witzleben für Reddern und Göritz, Herr von Wackerbart als Abgeordneter der Vasallen der Herrschaften Sorau, Triebel und Neuzelle, Etienne Doussin für Hohendorf, Herr Lehmann für Laubnitz, Herr Kuhle (?) für Sellessen, Herr Richter für Ragow, Herr Schlxxxxxxxxxx (?) als Landesdeputierter für Luckau, Herr Pxxxxx (?) als Deputierter für Guben, Herr Schmidt als Deputierter für Lübben, Kommerzienrat Kade als Deputierter der Kollektivstadt Sorau, Herr von Schitteck (?) als Deputierter der Kollektivstadt Spremberg, Herr Riemer als Deputierter für Calau, Herr Jagelo für Dürrenhofe, Herr Geiseler für Sellendorf und Schöneiche, Freiherr von Patow für Gliechow, Herr von Thielow für Neudöbern und Rettchensdorf, Herr xxxxxxxxxxxxxxxxx (?) als Deputierter für Lübben, Freiherr von Houwald für Leibchel, xxxxangenn (?) als Vertreter der Stift als Neuzelle, Herr xxxxxxx (?) für Neuhaus, Graf zu Solms-Baruth für Gahlen und Kasel, Graf zu Solms für Steinsdorf und Sonnewalde, Herr von Stammer für Görlsdorf und Garrenchen, Herr Mantey für Jessnitz und Jaulitz, Herr von Manteuffel für Krossen und Drahnsdorf, Herr von Bescherer für Simmersdorf, Herr Schön für Brestau, Herr von Diepow für Görigk und Steinitz, Herr Wallach für Mittweide und Skuhlen, Herr Sack für Kemmen, Herr von Thermo für Bornsdorf und Lieskau, Herr von Wackerbarth für Koschendorf, Herr von Herford als Abgeordneter der Vasallen der Standesherrschaften Forst und Pförten.
Band:3
Dat. - Findbuch:1880 - 1936
Frühere Signaturen:A 2 Nr. 3 Bd. 3
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=985906
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query