|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 23C 1612 |
Titel: | Kollatur und Verleihung des Stipendiums des akademischen Erinnerungsfestes der Niederlausitzer |
Darin: | Enthält u. a.: Auszug aus dem Niederlausitzer Landtagsschluss 1824. - Abschrift der Gründungsurkunde des Stipendiums. - Bittgesuch des Pfarrers Petri zu Luckau für seinen Sohn Karl Heinrich. - Lateinisches Bewerbungsschreiben des Karl Heinrich Petris. - Bittgesuch des Kaufmanns Paulisen für seinen Sohn Friedrich August. - Ausführliches Bittgesuch des Wundarztes Gottlob Moritz Krieger wegen Verleihung des Stipendiums an seinen Sohn für ein Theologie-Stipendium. - Bittgesuch des Johann Gottlieb Trimoldt (Trimolt) aus Lübbenau. - Empfehlungsschreiben des Lübbener Gymnasialdirektors für Johann Gottlieb Trimoldt. - Auszug aus dem Niederlausitzer Landtagsschluss 1826 zur Verleihung des Stipendiums. - Auszüge aus den Antwortschreiben an die Bewerber um das Stipendium. - Auszug aus dem Landtagsschluss 1829 zur Verleihung des Stipendiums. - Bittgesuch des Lieberoser Bürgermeisters Heym für seinen ältesten Sohn Wilhelm Albert. - Entlassungszeugnis des Gubener Gymnasialdirektors für Albert Wilhelm Heym. - Bittgesuch des Diakons Krüger zu Lübbenau für seinen Sohn Amatus Hermann Krüger. - Bittgesuch des Studenten Merkel zu Schenkendorf. - Bittgesuch des Hugo Emil William Geißler zu Luckau. - Benachrichtigungen an die Stipendienbewerber. - Bittgesuch des Wilhelm Zimmermann zu Luckau. - Empfehlungsschreiben des Luckauer Gymnasialdirektors für Johannes Gottlieb Lehmann. - Dankschreiben des Ernst Gaebler zu Frankfurt (Oder). - Entlassungszeugnis von Johannes Wilhelm Ernst Gaebler. - Lateinisches Bittgesuch des Herrn Apitz. - Empfehlungsschreiben des Luckauer Gymnasialdirektors für Karl Friedrich Apitz. - Bittgesuch des Oberlandesgerichtslehnssekretärs Wilhelmi zu Frankfurt (Oder) für seinen Sohn. - Bescheinigung über die Bedürftigkeit des Herrn Wilhelmi. - Benachrichtigungen für die Stipendienbewerber. - Dankschreiben des Herrn Ulrici für den Studenten Gaebeler. - Bittgesuch des Hofrichters der Herrschaft Straupitz Rödenbeck für seinen Sohn Reinhard Gottfried. - Abgangszeugnis des Luckauer Gymnasialdirektors für Reinhard Gottfried Rödenbeck. - Bittgesuch des Neuzeller Stiftarztes Schwartz für seinen Sohn Rudolf. - Abgangsbescheinigung vom Gubener Gymnasialdirektor für Rudolf Schwartz (fol. 50). - Zweites Bittgesuch des Neuzeller Stiftarztes Schwartz. - Empfehlungsschreiben des Greifswalder Gymnasialdirektors Breithaupt für Rudolf Schwarz. - Bittgesuch des Theologiestudenten Eduard Burdach aus Kohlo. - Entlassungszeugnis der Frankeschen Stiftungen Halle für Eduard Burdach. - Empfehlungsschreiben des Oberinspektors der Waisenanstalt der Franckeschen Stiftung Dr. Steinberg für Eduard Burdach. - Empfehlungsschreiben des Dekans der Hallenser Theologischen Fakultät für Eduard Burdach. - Bedürftigkeitsbescheid für Eduard Burdach. - Lateinisches Bittschreiben des Studenten Karl Hubert aus Doberlug. - Reifezeugnis des Luckauer Gymnasiums für Karl Hubert. - Bedürftigkeitsbescheid für Karl Hubert. - Immatrikulationsnachweis der Universität Halle-Wittenberg für Karl Hubert. - Bericht über die Verleihung des Stipendiums mit Bewerberliste. - Mitteilungen an die Bewerber und Behörden. - Bewerbungsschreiben des Studenten Carl Lehmann zu Luckau. - Reifezeugnis des Luckauer Gymnasiums für Johann Karl Lehmann. - Verschiedene Bittgesuche des Oberlandesgerichtslehnssekretärs Wilhelmi zu Frankfurt (Oder) für seinen Sohn. - Vorläufiges Schulzeugnis des Gubener Gymnasiums für Rudolph Heinrich Ottomar Wilhelmi. - Dankschreiben des Stiftarztes Schwartz zu Neuzelle. - Bittgesuche des Stiftarztes Schwartz. - Sittenzeugnis der Universität Greifswald für Ludwig Rudolph Schwartz. - Lateinischer Aufsatz von Rudolf Schwarz. - Attest des Gubener Gymnasiums für Hermann Schwarz. - Reifezeugnis des Gubener Gymnasiums für August Hermann Schwarz (Schwartz). - Bittgesuch der Mathilde Richter für ihren Bruder Ernst. - Armenzeugnis für Ernst Louis Richter. - Hinweis auf die herausgenommenen Unterlagen zum Gesuch des Studenten Kürten (fol. 100). - Bericht über die Verleihung des Stipendiums. - Benachrichtigungen an die Bewerber. - Bittgesuch des Theologiestudenten Albert Krahner zu Luckau. - Begleitschreiben des Superintendenten Krahner. - Immatrikulationsnachweis der Universität Halle-Wittenberg für Selmar Albert Heinrich Krahner. - Reifezeugnis für Albert Krahner. - Bittgesuch des Hauptsparkassenkontrolleurs Kürten für seinen Waldemar. - Reifezeugnis des Gymnasiums Luckau für Waldemar Kürten. - Bittgesuch des Theologiestudenten Franz Paul zu Berlin. - Bedürftigkeitsnachweis für Franz August Julius Paul. - Vorlesungsverzeichnis des Studenten Franz Paul. - Reifezeugnis des Gubener Gymnasiums für Franz Paul. - Nachweis der Theologischen Fakultät Berlin über den regelmäßigen Vorlesungsbesuch für Franz Paul. - Sittenzeugnis für Franz Paul. - Bittgesuch des Studenten Zeidler zu Greifswald. - Sittenzeugnis der Universität Greifswald für den Studenten Zeidler. - Bittgesuch des Studenten Julius Gohlenz zu Berlin. - Bericht über die Verleihung des Stipendiums. - Bittgesuch des Oberpfarrers Zillich zu Reppen für seinen Sohn Johannes. - Reifezeugnis der Landesschule Pforta für Johannes Zillich. - Geburtsnachweis aus dem Kirchenbuch von Lieskau für Johannes Zillich. - Immatrikulationsnachweis der Universität Halle-Wittenberg für Johannes Zillich. - Bittgesuch des Konsistorial- und Regierungsrates Roth zu Köslin für seinen Sohn Ernst Wilhelm. - Bericht über die Verleihung des Stipendiums mit Bewerberliste. - Erneutes Bittgesuch des Konsistorial- und Regierungsrates Roth zu Köslin für seinen Sohn Ernst Wilhelm. - Reifezeugnis des Gymnasiums Köslin für Ernst Wilhelm Roth. - Dankschreiben des Theologiestudenten Johannes Zillich (Züllich). - Bittgesuch des Theologiestudenten Moritz Salomo zu Halle . - Reifezeugnis des Luckauer Gymnasiums für Ehregott Carl Moritz Salomo. - Bittgesuch des Jurastudenten Carl Eisermann zu Berlin. - Bericht über die Verleihung des Stipendiums. - Antwortschreiben an die Bewerber. - Dankschreiben des Theologiestudenten Moritz Salomo zu Sallgast (fol. 151). - Bittgesuch des Studenten Moritz Salomo zu Halle. - Bittgesuch des Theologiestudenten Friedrich Wilhelm Zehme zu Berlin. - Reifezeugnis des Luckauer Gymnasiums für Friedrich Wilhelm Zehme. - Verzeichnis der besuchten Vorlesungen von Friedrich Wilhelm Zehme. - Empfehlungsschreiben des Magistrats von Sonnewalde für Karl Christian Emil Zehne und seinen Bruder Friedrich Wilhelm. - Bittgesuch des Kantors und Lehrers Heinrich Pohlenz für seinen Sohn Hermann. - Reifezeugnis des Cottbuser Gymnasiums für Friedrich Gustav Hermann Pohlenz. - Bedürftigkeitsnachweis für den Lehrer Pohlenz. - Bittgesuch des Konrektors Dr. Vetter für seinen Sohn Otto. - Reifezeugnis des Luckauer Gymnasiums für Johannes Julius Otto Vetter. - Bedürftigkeitsnachweis für Otto Vetter. - Nachweis über den regelmäßigen Besuch der Vorlesungen bei Professor Dr. Kuntz für Otto Vetter. - Bericht über die Verleihung des Stipendiums. - Antwortkonzepte an die Bewerber. - Begleitschreiben des Gymnasialdirektors Kreyenberg zu Luckau. - Bittgesuch des Pastors Junge für seinen Sohn Eduard. - Reifezeugnis des Luckauer Gymnasiums für Eduard Carl Daniel Junge. - Bedürftigkeitsnachweis für Eduard Junge. - Studienarbeit "De psalmo vicesimo secundo" von Eduard Junge. - Antwortkonzepte an die Bewerber. - Bittgesuch des Theologiestudenten Ernst Gustav Dietrich zu Halle. - Immatrikulationsnachweis der Universität Halle-Wittenberg für Ernst Gustav Dietrich. - Erneute Bittgesuche des Studenten Ernst Gustav Dietrich. - Reifezeugnis des Cottbuser Gymnasiums für Ernst Gustav Dietrich. - Bittgesuch des Theologiestudenten Friedrich Feschner zu Halle. - Immatrikulationsnachweis der Universität Halle-Wittenberg für Johann Friedrich Feschner. - Bedürftigkeitsnachweis für Friedrich Feschner (fol. 200). - Reifezeugnis des Cottbuser Gymnasiums für Friedrich Feschner. - Bittgesuch des Jurastudenten Heinrich Ahlemann. - Reifezeugnis des Gubener Gymnasiums für Friedrich Gottlob Heinrich Ahlemann. - Sittenzeugnis für Heinrich Ahlemann. - Einladungsschreiben des Dr. Vetter an den Generalsuperintendenten Hupe zur gemeinsamen Beratung über die Stipendienvergabe. - Bericht über die Verleihung des Stipendiums. - Antwortkonzepte an die Bewerber. - Begleitschreiben des Jurastudenten Heinrich Ahlemann zu Greifswald. - Studienschrift "De bons fide atque titulo in juris Romani doctrina de usucapionibus" von Heinrich Ahlemann. - Begleitschreiben des Ernst Gustav Dietrich mit Antwortkonzept. - Studienarbeit "De angelo Jehovae" von Ernst Gustav Dietrich. - Bittgesuch des Kreisphysikus Dr. Nicolai für seinen Sohn Friedrich Wilhelm. - Reifezeugnis des Cottbuser Gymnasiums für Wilhelm Nicolai. - Bittgesuch der Frau Müller zu Senftenberg für ihren Sohn Max. - Bittgesuch des Regierungsbeamten Müller für seinen Sohn Max. - Bittgesuch der verwitweten Hebamme Heller für ihren Sohn Eduard Ferdinand. - Reifezeugnis des Luckauer Gymnasiums für Eduard Ferdindand Heller (fol. 250). - Bericht über die Verleihung des Stipendiums. - Begleitschreiben vom Medizinstudenten Eduard Heller. - Studienaufsatz "De nervorum textura". - Erneute Bittgesuche des Regierungsgrameters Müller. - Schreiben des Landsyndikus zum Fall des Studenten Heller. - Antwortkonzeptionen an die Bewerber. - Begleitschreiben des Medizinstudenten Eduard Heller. - Immatrikulationsnachweis der Militärärztlichen Bildungsanstalt Berlin für Eduard Heller. - Studienarbeit "Über die Eigenwärme der Erde" von Eduard Heller. - Empfehlungsschreiben des Herrn von Kaempff für den Sohn Alexander Emil des Lehrers Franz zu Guben. - Bericht über die Verleihung des Stipendiums. |
Band: | 1 |
Dat. - Findbuch: | 1824 - 1858 |
Frühere Signaturen: | B 56 Nr. 7 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=987583 |
|