Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 23C 1616 |
Titel: | Beantragte Begründung von Schul- und Universitätsstipendien zur Ausbildung von Geistlichen für die evangelischen Wenden in der Mark |
Darin: | Enthält u. a.: Gutachten und Anordnung des Oberpräsidiums und des Konsistoriums der Provinz Brandenburg. - Auszug aus dem Oberlausitzer Landtagsschluss 1852 über die Stiftung eines Stipendiums zur Förderung sorbischsprachiger Geistlicher. - Anfrage an die Landräte der Kreise Sorau, Spremberg, Guben, Calau, Lübben und Luckau. - Berichte der Landräte. - Tabellarische Übersicht der wendischen Kirchengemeinden im Kreis Sorau. - Gutachten zur Verbreitung sorbischsprachiger Gottesdienste im Kreis Calau. - Tabellarische Übersicht der wendischen Kirchengemeinden im Kreis Calau. - Gutachten zur Verbreitung sorbischsprachiger Gottesdienste im Kreis Spremberg. - Tabellarische Übersicht der wendischen Kirchengemeinden im Kreis Calau (Rentamtsbezirk Senftenberg). - Anfrage an die Geistlichen der Gemeinden Groß Buckow, Dubrauke (Eichwege), Hornow, Jessen, Groß Luja, Stradow und Graustein zur Verbreitung der sorbischen Sprache und Predigten in ihren Pfarrbezirken. - Blankotabelle. - Bericht des Predigers Müller zu Spremberg. - Tabellarische Übersicht der wendischen Kirchengemeinden Cantdorf, Kochsdorf, Muckrow, Sellessen, Slamen, Trattendorf und Wäske. - Bericht des Predigers Knocha zu Hornow. - Tabellarische Übersicht der wendischen Kirchengemeinden Hornow, Bohsdorf und Wadelsdorf. - Bericht des Predigers zu Jessen. - Tabellarische Übersicht der wendischen Kirchengemeinden Jessen, Terpe, Gosda, Proschim und Pulsberg. - Bericht des Predigers zu Dubrauke (Eichwege). - Tabellarische Übersicht der wendischen Kirchengemeinden Dubrauke, Wolfshain, Tzschernitz und Friedrichshain. - Bericht des Predigers Schmidt zu Stradow. - Tabellarische Übersicht der wendischen Kirchengemeinden Stradow, Boitz, Radeweise, Wolkenberg, Rapproth, Gehserigk, Goerigk und Kauschke. - Bericht des Predigers Richter zu Groß Luja. - Tabellarische Übersicht der wendischen Kirchengemeinden Groß Luja, Türkendorf, Klein Loitz und Bagenz. - Tabellarische Übersicht der wendischen Kirchengemeinden Graustein, Reuthen, Horlitza, Schönheide, Bloischdorf. - Bericht des Predigers Nowka zu Groß Buckow. - Tabellarische Übersicht der wendischen Kirchengemeinden Groß Buckow, Klein Buckow, Bühlow. - Bericht des Lübbener Landrats von Houwald. - Übersicht der Kirchengemeinden in welchen noch wendische Gottesdienste gehalten werden, umfasst die Pfarrbezirke Horno, Wendisch Sorno, Groß Räschen, Klettwitz, Lauta, Senftenberg, Lübbenau, Vetschau, Greifenhain, Steinitz, Spremberg, Hornow, Jessen, Dubraucke, Stradow mit Filialbezirk Wolkenberg, Groß Luja, Graustein, Groß Buckow, Groß Bademeusel, Eulo, Forst, Groß Kölzig, Mulknitz, Nossdorf, Preschen, Sakro, Groß Tzschacksdorf und Weissagk. - Vortrag zum Kommunallandtag 1858. - Auszug aus dem Niederlausitzer Landtagsschluss 1858. - Antwortschreiben an das Oberpräsidium. - Erneuerter Antrag des Konsistoriums der Provinz Brandenburg. - Stellungnahme des Schulkollegiums der Provinz Brandenburg. - Auszug aus dem Niederlausitzer Landtagsschluss 1859. - Vortrag zur Stipendienfrage auf dem Kommunallandtag 1860. - Auszug aus dem Niederlausitzer Landtagsschluss 1860. - Schreiben an den Oberpräsidenten. |
Dat. - Findbuch: | 1857 - 1860 |
Frühere Signaturen: | B 56 Nr. 8 |
|