1400 MBJS; Tolerantes Brandenburg (Systematik)
Archivplan-Kontext
BLHA; Brandenburgisches Landeshauptarchiv (Archiv)
; Archiv (Archiv)
5; Land Brandenburg ab 1990 (Tektonikgruppe)
5.1; Landtag, Landesregierung, Landesbehörden (Tektonikgruppe)
1400 MBJS; Rep. 1400 Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg; 1955-2021 (Bestand)
1400 MBJS; Rep. 1400 Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg - Endarchiv; 1955-2021 (Teilbestand)
1400 MBJS; Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Systematik)
1400 MBJS; Tolerantes Brandenburg (Systematik)
1400 MBJS 1779; Steuergruppe der Landesregierung II; 1999.01.01-2000.12.31 (Akte)
1400 MBJS; Organisation (Systematik)
Allgemeine Information
Signatur:
1400 MBJS
Titel:
Tolerantes Brandenburg
Beschreibung:
Übernahmen aus der Organisationseinheit "Tolerantes Brandenburg"
1999 - 2003 Landesbeauftragte/r für das Handlungskonzept "Tolerantes Brandenburg" – (Leiter Herr Liesegang / Herr Friedel / Frau Leichsenring)
2003 - 2004 Referat 43 / Referat 23 Jugendförderung, Jugendsozialarbeit, Hilfen zur Erziehung, Jugendhilfeplanung, Tolerantes Brandenburg - RL Herr Friedel
Dez. 2004 - April 2016 Koordinierungsstelle "Tolerantes Brandenburg" - Leiterin Frau Thiel-Vigh
Zusammenlegung mit "Bündnis für Brandenburg" und Anbindung bei Staatskanzlei (LT-Plenarprotokoll 6/27)
Die Koordinierungsstelle wurde im Rahmen eines Handlungskonzeptes der Landesregierung eingerichtet (siehe LT-DS 2/5675) und arbeitet ressortübergreifend. Die Maßnahmen im Bereich „Tolerantes Brandenburg“ kann man als öffentlichkeitswirksame, lokal unterstützende Einzel- und Langzeitprojekte mit dem Fokus der politisch-demokratischen Meinungsbildung der Zivilgesellschaft zusammen fassen – dabei besteht der Verwaltungsvollzug in der Bereitstellung von Lottomitteln und der Koordinierung von Vorhaben und Einrichtungen des Bundes, des Landes und der Kommunen. Die politische Steuerung erfolgt durch Maßnahmenvorhaben (konzeptionell) und konkreter Haushaltsplanung – die Berichterstattung erfolgt regelmäßig. Die Aspekte Anti-Rassismus und Anti-Rechtsextremismus stehen dabei im Vordergrund.
Literatur: Kleger, Heinz: Toleranz und 'Tolerantes Brandenburg' aus der Reihe "Region - Nation - Europa" RNE 34
Bemerkungen:
Anbietungsverzeichnis Nr. 36 (Gesch.-Z. III-5423-5417/15) und Übernahme am 8.1.2016
Anbietungsverzeichnis Nr. 71 (Gesch.-Z. III-5423-3966/18) und Übernahme am 15.6.2018
Anbietungsverzeichnis Nr. 94 (Gesch.-Z. III-5423-5234/19) und Übernahme am 19.6.2020
Anbietungsverzeichnis Nr. 104 (Gesch.-Z. III-5423-5260/20) und Übernahme am 9.4.2021
Anbietungsverzeichnis Nr. 113 (Gesch.-Z. III-5423-4016/21) und Übernahme am 15.10.2021
Benutzung
Erforderliche Bewilligung:
Keine
Physische Benützbarkeit:
Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:
Öffentlich
URL für diese Verz.-Einheit
URL:
http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1873439
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
In die Liste wechseln
In die Bildliste wechseln
In die Bildübersicht wechseln
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Im Archivplan lokalisieren
Hilfe
Navigation
Zum vorigen Eintrag in der Resultatliste
Zum nächsten Eintrag in der Resultatliste
Zum Eintrag auf Vorstufe
Zum Eintrag auf untergeordneter Stufe
Zum vorigen Eintrag im Archivplan
Zum nächsten Eintrag im Archivplan
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept