|
Allgemeine Information |
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Titel: | Rep. 44A Reichspostdirektion Potsdam |
Dat. - Findbuch: | 1717 - 1945 |
Vorwort: | Behördengeschichte
Die 1850 gegründete Oberpostdirektion, seit 1934 Reichspostdirektion Potsdam war bis 1943 für das Postwesen im Bereich des Regierungsbezirkes Potsdam zuständig. Danach wurde der Direktionsbereich bis zum Kriegsende von der Reichspostdirektion Berlin verwaltet.
Bestandsgeschichte
Die bei der bei der Behörde vorhandenen Unterlagen wurden weitestgehend im Zweiten Weltkrieg vernichtet, so dass bei der Nachfolgebehörde, der ehemaligen Bezirksdirektion für Post- und Fernmeldewesen in Potsdam, nur geringe Reste erhalten geblieben sind. Einzelbände gelangten 1960 vom Zentralen Staatsarchiv der DDR in das BLHA. Die vor 1945 von der Reichspostdirektion an das Geheime Staatsarchiv abgegebenen Registraturteile der Oberpostdirektion Potsdam wurden in Berlin-Dahlem im Bestand X. HA, Rep. 44 C aufgestellt. Im Rahmen des Beständeaustausches mit dem Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (GStA PK) ist dieser Bestand in das BLHA übernommen worden. 2025 erfolgte die Zusammenführung dieses Bestandes mit den bereits im BLHA vorhandenen Unterlagen unter der Bestandsbezeichnung Rep. 44A Reichspostdirektion Potsdam. Die Signaturen des GStA PK und bisherige BLHA-Signaturen sind jeweils im Feld "Frühere Signaturen" aufgenommen und recherchierbar. |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 10,01 lfm; 248 Akte(n) |
|
Angaben zur Benutzung |
Zitierweise: | BLHA, Rep. 44A Reichspostdirektion Potsdam Nr. |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=48829 |
|