|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 250 Ostprignitz 485 |
Titel: | Durchführung von Enteignungen in verschiedenen Gemeinden |
Darin: | Enthält: Margarte Dränckow, Bölzke. - Ernst Schwarthan, Paul Schmidt, beide Biesen. - Georg Brock, Christdorf. - Franz Schumacher, Kötzlin. - Georg Sönksen, Meyenburg. - Martin Vierjahn, Tüchen. - Walter Jüche, Herbert Wredenhagen, Adolf Rothe, Erich Mater, Dr. med. Werner Hundertmarck, Erich Gebert, alle Breddin. - Wilhelm Köppe, Rosenwinkel. - Willy Hahn, Paul Vogler, Karl Selle, Konrad Moratzki, Walter Kade, Ernst Füllgraf, alle Rossow. - Helmuth Lüdecke, Schweinrich. - Hermann Schlöttke, Walter Strenge, beide Neu-Krüssow. - Reinhold Kuhse, Warnsdorf. - Richard Kakstein, Kuhbier. - Richard Pein, Berlitt. - Walter Reder, Brüsenhagen. - Albert Kaakstein, Erich Kaakstein, Wolfgang Niemann, alle Triglitz. - Walter Ebeling, Reckenthin. - Walter Rieck, Papenbruch. - Wilhelm Kramer, Jakobsdorf. - Wilhelm Bätz, Richard Glaser, beide Holzhausen. - August Weger, Glienicke. - Wilhelm Meyer, Döllen. - August Lux, Beveringen. - Willi Leppin, Barenthin. - Wilhelm Rumpstich, Johannes Grube, beide Alt-Krüssow. |
Dat. - Findbuch: | (1934, 1938) 1944 - 1950 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1002443 |
|