280 IHK 370; Befundberichte über Betriebe der Bereiche Brennstoffe, Mineralöle, Gas und Elektroenergie sowie Steine und Erden; 1946-1952 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:280 IHK 370
Titel:Befundberichte über Betriebe der Bereiche Brennstoffe, Mineralöle, Gas und Elektroenergie sowie Steine und Erden
Darin:Enthält: Stadtwerke Angermünde.- Stadtwerke Biesenthal.- "Ostflamme" Finow, Kohlenanzünder. - Fritz Müller, Köhlerei Weitlage, Kr. Angermünde.- Märkisches Elektrizitätswerk AG (MEW) Finow/Mark.- Gaswerk und Wasserwerk Frankfurt (Oder). - Frankfurter Elektrizitätswerke GmbH.- Torfgewinnungsgesellschaft Oberbarnim mbH Bad Freienwalde. - Stadtwerke Fürstenberg/Oder.- Fritz Turban, Gartz, Torfstechunternehmen.- Stadtwerke Guben.- Arnold Grametke, Prenzlau, Torfgewinnung.- Stadtwerke Prenzlau. - Städtische Betriebswerke Schwedt/Oder.- Kommunale Werke Templin.- Stadtwerke Wriezen.
Steine-Erden: Wilhelm Hoffmann, Dachsteinfabrik, Alt-Friedland.- Anton Ehm, Baugeschäft und Sägewerk, Steinhöfel.- Friedrich Baumann, Steinbruch, Straßen- und Tiefbau, Alt-Hüttendorf.- Arthur Peter, Baustoffhandel, Betonwaren und Dachdecker, Birkenwerder.- Richard Siebke, Baugeschäft, Brieskow-Finkenheerd.- Kurt Pernack, Zimmerei und Baugeschäft, Brieskow.- Franz und Günther Möhring, Zementwaren, Beeskow.- Richard Gade, Betondachsteinherstellung, Boossen.- Herbert Blüthner, Betonwaren, Dahmsdorf b. Müncheberg.- W. Miersch, Steindachpappen, Asphalt-, Holz- und Zementfabrik, Teerprodukte, Eberswalde.- Vahl und Dorndecker oHG, Dachpappenfabrik, Eberswalde.- Karl Pape, Zementwarenfabrik, Eberswalde.- Büsscher und Hoffmann, Dachpappenfabrik, Eberswalde.- Otto Hartwig und Sohn OHG, Dachsteinwerk, Fürstenwalde/Spree.- Luise Schulz, Zementfalzziegelei, Falkenhagen, Kr. Lebus. - Elsbeth Borchert, Dachsteinfabrikation, Friedersdorf.- Ernst Tapp, Ofenfabrik und Ofenbaugeschäft, Bad Freienwalde.- Liesel Kramer, Reparaturen, Fürstenwalde/Spree.- Franz Schulz, Baugeschäft, Frankfurt/Oder.- Karl Böhme, Bedachungsgeschäft, Frankfurt/Oder.- Fritz Merting, Maurer, Frankfurt-Oder.- Alfred Schroter, Baugeschäft, Frankfurt/Oder.- Frankfurter Trümmerverwertung und Baustein GmbH. - Genossenschaft für Trümmerverwertung und Aufbau des Kreises Lebus und der Stadt Frankfurt/Oder.- E. Körner und Sohn, Bauplatten, Zementdachsteine, Frankfurt/Oder.- Ihmsen und Lingner GmbH, Dachpappe und Klebemasse, Finow/Mark.- Dampfziegelei Wilhelm Schüssler, Inh. Metje und Denger, Finow/Mark.- Frankfurter Ziegelwerk Otto Krause.- Baustoff-Krause, Frankfurt/Oder.- Frankfurter Kunststein und Zementwarenfabrik Müller und Co.- Deutsche Vialit-Gesellschaft mbH, Straßenbaumittel, Fürstenberg/Oder.- Kurt Vogt, Dachpappenfabrik, Fürstenberg/Oder.- Ziegelei Fürstenwerder.- Ernst Perlitz, Sägewerk und Baugeschäft, Glienicke.- Emil Wulff, Inh. Alice Wulff, Zementwarenfabrikation, Glienicke.- Wilhelm Wendt, Dachsteine und Ziegel, Hennickendorf.- C. H. Crome, Zementdachsteine, Hennickendorf.- Ferdinand Hoehne, Kieswerk, Schiffswerft und Lastschifffahrt, Hohensaaten.- Wilhelm Blank, Zementwarenhandlung, Joachimsthal.- Georg Rengert, Ziegelwerk, Kossenblatt.- Wilhelm Roy, Zementdachsteinfabrikation, Ketschendorf.- Max Schulze, Zementdachsteinfertigung, Lehnitz.- Alfred Wenzel, Betonwarenfabrik, Märkisch Buchholz.- Otto Reimann, Inh. Selma Reimann, Dachstein- und Zementwarenfabrik, Müncheberg.- Otto Voss, Dachsteinfabrik, Mühlenbeck.- Max Nopp, Maurerarbeiten, Müllrose.- Franz Locke, Zementdachziegel, Melchow.- Walter Bock, Dachsteinhersteller, Neutrebbin.- Schellongowski und Ott, Betonwaren, Neuenhagen.- Baustoffwerk Niederlehme.- Fritz Wienprecht, Zementdachsteinherstellung, Platkow.- Märkische Ziegelindustrie GmbH, Zehdenick.- Baugeschäft und Rohrweberei Gebr. Hempe, Petersdorf.- Karl Bodenbach, Zementdachsteinfabrikation, Prenzlau.- Prenzlauer Kalkwerke GmbH, Schmölln.- Prawdzik und Kottlarz, Kunststeine, Betonwaren und Bauausführungen, Prenzlau.- Hans Robakowski, Baustoffe, Prenzlau.- Otto Reimann, Zementwaren und Edelputzwerk, Rüdersdorf.- Dembski und Strutzke, Dachsteinfabrikation, Rüdersdorf.- Zementwerk Adler, Rüdersdorf.- Albert Krüger, Dachsteinherstellung, Storkow.- Otto Schrödter, Betonsteinwerk, Seelow.- Märkische Baustoffwerke Schwanebeck.- Richard Rademacher, Zementwarenfabrik, Schönfließ.- Richard Ranft, Kiesgrube, Schwanebeck.- Storkower Schilfrohrweberei, Inh. Günter Havenstein, Storkow.- Georg Rengert, Betonfabrik und Baustoffgroßhandel, Storkow.- Heinrich Müller, Zementsteinfabrikation, Strasburg.- Trepliner Tonbau.- Märkische Bauwarengroßhandlung, Trebnitz.- Paul Piper, Sand- und Kiesgrube, Woltersdorf b. Erkner.- Schulte und Co., Zementfalzziegel und Zementdachfirststeine, Woltersdorf b. Erkner.- Bauhof Werneuchen KG, Karl Kofke.- Zementwerke Karl Wegener, Wandlitz.- Betonwerke Wandlitz, Wiese und Co., Inh. Kurt Schultze.- Krautwurst und Feise, Märkische Hartsteinwerke und Kunststeinindustrie, Wriezen.- Max Giertz, Abrissunternehmen und Hauptlager der Brandenburgischen Landbau GmbH, Zepernick.- Georg Grunewald und Co., Zementwaren und Dachziegelfabrikation, Zepernick.
Dat. - Findbuch:1946 - 1952
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1038817
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query