280 IHK 371; Befundberichte von Betrieben verschiedener Industriegruppen innerhalb der Bezirksgeschäftsstelle Frankfurt; 1946-1952 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:280 IHK 371
Titel:Befundberichte von Betrieben verschiedener Industriegruppen innerhalb der Bezirksgeschäftsstelle Frankfurt
Darin:Enthält: Max Sperlich, Industrieguss und Hausgeräte, Birkholzaue.- Metallgießerei Max Rehdes, Leichtmetallartikel, Finowfurt, Marienwerder Ausbau.- Katie-Pumpen, Karl Thiele und Co., Birkenwerder.- Reichardt und Co., Feinmechanik, Petershagen.- "Hela" Gerätebau, Ing. Heinrich Lauer, Borgsdorf.- Ing. Willy Fabian, Holzbeleuchtungskörper, Schildow.- Espe-Werk, Inh. Strelow und Prunzel, Spannungs- und Stromspulen, Potsdam.- C. A. Niendorf, Optische Werkstätten, Bernau.- Hugo Rambausek, Ingenieurbüro für Maschinen- und Gerätebau, Eberswalde.- Emil Schmiedecke, Feinmechanisch-optische Werkstatt, Rüdersdorf.- Stöckel und Co., Inh. Karl Stöckel, Metallwarenfabrik, Templin.- Paul Fritsche und Söhne, Metallgießerei, Rüdersdorf. - Märkische Glockengießerei Voss, Hennickendorf.- Hermann Saul, Eisen- und Metallgießerei, Fürstenberg/Oder.- Seiler und Siebert, Bildgießerei, Schöneiche.- Rudolf Teichmann, Eisengießerei und Maschinenfabrik, Angermünde.- Gustav Ullrich, Eisen- und Metallgießerei, Fürstenberg/Oder.- Adolf Gräf, Metallwerk, Eberswalde.- Conrad Ogonowski, Leicht- und Schwermetallgießerei, Finow.- Schulz und Kraus, Kupfer- und Messingwarenfabrik, Frankfurt/Oder.- "Tegema", Maschinen- und Apparatebau Erich Plettau, Hohen-Neuendorf.- Batterien- und elementefabrik, System Zeiler GmbH, Briesen.- Ing. Kurt Bertling, Kochglühplatten, ErknerKarl-Heinz und M. Büchholz, Holzbeleuchtungskörper, Fredersdorf.- Johannes Dort, Fabrik isolierter Drähte und Schnüre, Zepernick.- Efka-Radio, Inh. Fritz Kulbeik, Bruchmühle.- Elektro-Mulka, Elektromotoren, Erkner.- K. G. Hoffmann, Rundfunkskalen und Drahtwiderstände, Frederswdorf.- Walter Illig, Rundfunkskalen, Fredersdorf.- Schulze und Schneider, Kabelwerk, Schönow.- Märkische Kunstwerkstätten, Holzbeleuchtungskörper, Zepernick.- Ing. Willi Popp, Elektrotechnische Fabrik, Niederlehme.- Transformatoren- und Spulenwicklerei Herbert Riese, Schöneiche.- Fritz Rohde, Funktechnische Werkstätten, Angermünde.- Bernhard Rudolph und Bruno Arndt, Haushaltswaagen, Schildow.- Hugo Schmidt, Bäckereigeräte, Eberswalde.- Hanke und Co., Maschinen- und Apparatebau, Fredersdorf.- Sikora und Mohr, Hochdruckrohrleitungen und Faconröhren Hennickendorf.- Oskar Lemm und Otto Venth, Hoch- und Tiefbau, Frankfurt/Oder.- W. Zimmermann, Inh. Siebeneicher-Weber, Heizungsbau und Entwässerung, Prenzlau.- Wilhelm Kühn, Inh. Ing. Hans A. Lange, Reparatur von Zentralheizungen, Frankfurt/Oder.- Severin und Beier, Instandsetzung von Machinen und Werkzeugen, Eberswalde.- Paul Sellin und Co., Landmaschinen- und Fahrzeugreparaturen, Müncheberg.- Schütz und Bethke, Landmaschinenwerk, Frankfurt/Oder.- Reinke und Co., Maschinenbau, Strausberg.- Nagel-Forstgeräte GmbH, Eberswalde.- Arnold Christoph, Reparaturwerkstatt landwirtschaftlicher Maschinen, Gusow.- Robert Bohr, Maschinenfabrik, Frankfurt/Oder.- Karl Strauch, Inh. Erich Strauch, Kfz.-Reparaturwerkstatt, Woltersdorf.- Adolf Schäfer und Co., Waggonbau, Reparaturen und Brückenbau, Finow.- Ferdinand Hoehne, Kieswerk, Schiffswerft und Lastschifffahrt, Hohensaaten.- Robert Wilke OHG, Schiffswerft, Dolgenbrodt.- Hermann Möser, Schiffs- und Bootswerft, Müllrose.- Hermann Haas GmbH, Schiffswerft, Müllrose.- Wilhelm Ertel, Schiffswerft, Woltersdorf.- Stöckel und Co., Inh. Karl Stöckel, Metallwarenfabrik, Templin.- I. A. Platz Sohn Nachf. P. Prodöhl GmbH, Feilenaufhauerei, Frankfurt/Oder.- Oderdraht-Industrie GmbH, Frankfurt/Oder.- A. Dietrich, Seilfabrik, Eberswalde.- Fritz Brachlow, Kochanlagen, Eberswalde.- Erwin Kiese, Wirtschaftsartikel, Petershagen.- "Klinge" Fahrzeugbau, Inh. Paul Klinge, Eiche.- Otto Hahn, Ziehsteinfabrik, Wandlitz.- Erich Gobien, Apparatebau, Schildow.- Werner Gellert, Vulkanisierapparate, Groß-Schönebeck.- Alfred Arndt, Maschinen- und Apparatebau, Vogelsdorf.- Carl Anhoff, Fahrradanhänger, Petershagen.- Erich Lindholz, Lötösen und Uniformknöpfe, Bruchmühle.- Carl Heidemann, Reparatur landwirtschaftlicher Maschinen, Woltersdorf.- Wilhelm Krägenau, Schmiedebetrieb, Erkner.- Bruno Stannke, Nagelfabrik, Buckow.- D. Aptecar, Schraubenfabrik Eberswalde.- Rudolf und Alfred Siegert, Maschinenbau und Kraftfahrzeuge, Oderberg.- Carl Stiller, Drahtwaren, Finow.- Märkischer Werkzeug- und Apparatebau Anneliese Daus, Angermünde.- Johann Nielsen, Brunnen- und Wasserwerksbau, Ketschendorf.- Friedrich Löser, Reparaturwerkstatt, Frankfurt/Oder.- "Braco", Waagen und Gewichte, Inh. Rudolf Corsten, Fürstenwalde.- Straßenbau AG, Werkstatt Bindow.- Hugo Rambausek, Ingenieurbüro Maschinen- und Gerätebau, Eberswalde.- Albert Otto, Kesselbauwerkzeuge, Lieberose.- Alfred Martin und Sohn, Werkzeug- und Apparateebau, Dahlwitz-Hoppegarten.- Alfred Marti, Flaschenverschlüsse, WAldesruh.- Ing. Richard Rückert, Eisenkonstruktion und Fahrzeugbau, Mühlbeck.- Wisco, Fahrzeuggeneratoren Walther Isendahl und Co. KG, Beeskow.- Zeidler und Weber, Zylinderschleiferei, Frankfurt/Oder.- Gustav Bauer, Schiffswerft, Wernsdorf.- Kurt Brenger, Spiralfederfabrik, Friedrichswalde.- Henry Czapski, Stanzartikel, Woltersdorf.- Ewald-Feuerwehrgeräte, Inh. Werner Schulz, Küstrin-Kietz.- Emil Hellwig, Eisen- und Drahtindustrie, Biesenthal.- Paul Koschewski, Nagelfabrik, Ahrensfelde.- Albert Kunze und Co., Reparaturen von Autos und landwirtschaftlichen Maschinen, Wandlitz.- Fritz Mohr, Blech- und Metallwaren, Wernsdorf.- Präzisionsmechanik und Werkzeugbau, Bergfelde.- Rudolf Wagnitz, Klammern und Möbelbeschläge, Rüdersdorf.
Dat. - Findbuch:1946 - 1952
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1038818
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query