|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 37 Alt Madlitz 1 |
Titel: | Abschriften von Lehnbriefen über die Güter Steinhöfel, Madlitz und Wilmersdorf |
Darin: | Enthält u. a.: Urkunden (Abschriften): Johann Georg, Kurfürst und Markgraf von Brandenburg, belehnt die von Wulffen mit den Dörfern Steinhöfel, Kersdorf, [Alt-] Madlitz samt allen Zubehörungen und Rechten und Anteilen an der wüsten Feldmark Gölsdorf. Cölln an der Spree, 1572 Februar 13. - Joachim Friedrich, Kurfürst und Markgraf von Brandenburg, belehnt die von Wulffen mit den Dörfern Steinhöfel, Kersdorf, [Alt-] Madlitz samt allen Zubehörungen und Rechten und Anteilen an der wüsten Feldmark Gölsdorf. Cölln an der Spree, 1598 Mai 13. - Johann Sigismund, Kurfürst und Markgraf von Brandenburg, belehnt die von Wulffen mit den Dörfern Steinhöfel, Kersdorf, [Alt-] Madlitz samt allen Zubehörungen und Rechten und Anteilen an der wüsten Feldmark Gölsdorf. Cölln an der Spree, 1610 Oktober 29. - Friedrich Wilhelm, Kurfürst und Markgraf von Brandenburg, belehnt die von Wulffen mit den Dörfern Steinhöfel, Kersdorf, [Alt-] Madlitz samt allen Zubehörungen und Rechten und Anteilen an der wüsten Feldmark Gölsdorf. Cölln an der Spree, 1644 Juni 4. - Friedrich [III.], Kurfürst und Markgraf von Brandenburg, belehnt die von Wulffen mit den Dörfern Steinhöfel, Kersdorf, [Alt-] Madlitz und Rechten und Anteilen an der wüsten Feldmark Gölsdorf. Cölln an der Spree, 1688 Juni 16. - Friedrich Wilhelm [I.], König in Preußen und Markgraf von Brandenburg, belehnt die von Wulffen mit den Dörfern Steinhöfel, [Alt-] Madlitz und Gölsdorf. Berlin, 1715 Dezember 16. Enthält auch: Hypothekenschein des Rittergutes Madlitz, 1751. |
Dat. - Findbuch: | (1572-1715), 1751 - 1868 |
Frühere Signaturen: | F I/7 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1072431 |
|