|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 37 Bärwalde-Wiepersdorf 2008 |
Titel: | Belehnung des Gottfried Thinius mit dem zum Rittergut Bärwalde gehörenden Vorwerks Meinsdorf durch Gottfried Emanuel von Einsiedel auf Bärwalde bzw. seinen Nachfolger als Erbherr, Carl Wilhelm von Jeetz |
Darin: | Enthält auch: Errichtung einer Gedächtnissäule durch Gottfried Emanuel von Einsiedel anläßlich der Wiedervereinigung der bisher geteilten Herrschaft Bärwalde im Jahr 1734, Begründung einer Stiftung zu ihrem Unterhalt durch Zahlungen des Lehnsmannes Thinius und Anordnungen Ludwig Achims von Arnim über den Erhalt der Säule und die Verwendung der Stiftungsgelder, 1743 - 1754, 1825. - Quittungsbuch über den von dem Besitzer der Lehnschenke in [Meinsdorf?] entwickelten Kanon an Säulengeld, 1826 - 1899. |
Dat. - Findbuch: | 1743 - 1899 |
Frühere Signaturen: | 1084 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1075354 |
|