|
Allgemeine Information |
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Titel: | Rep. 16 Nachlass Prof. Dr. Carl Friedrich Rudolph Passow |
Dat. - Findbuch: | 1821 - 1828 |
Vorwort: | Biografische Angaben
Prof. Dr. Carl Friedrich Rudolph Passow, Philologe und Lehrer am Joachimsthalschen Gymnasium * 1. April 1798 in Sternberg, Mecklenburg-Schwerin + 7. November 1860 in Berlin
Sohn des Consistorialraths und Superintendenten Dr. th. Moritz Joachim Christoph Passow Michaelis 1811 Conradinum zu Jenkau bei Danzig 1814 - 1815 Friedrich-Werdersches Gymnasium zu Berlin 1815 Gymnasium zu St. Maria Magdalena in Breslau Ostern 1817 Studium der Alterthumswissenschaft an der Universität Breslau Herbst 1820 Lehramts-Prüfung in Berlin und Beschäftigung als Mitglied des pädagogischen Seminars am Gymnasium Zum Grauen Kloster Ostern 1822 Anstellung zum Oberlehrer am Gymnasium Zum Grauen Kloster September 1822 Suspendierung wegen des Verdachtes der Teilnahme an demagogischen Umtrieben Ostern 1824 außerordentlicher Lehrer am Friedrich-Werder'schen Gymnasium in Berlin Ostern 1828 Versetzung an das Joachimsthalsche Gymnasium als Professor
Bestandsgeschichte Die Akte gelangte im Rahmen der Bestandsabgrenzung zwischen dem Deutschen Zentralarchiv und dem BLHA im März 1957 in das BLHA. |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 0,11 lfm; 1 Akte(n) |
|
Angaben zur Benutzung |
Zitierweise: | BLHA, Rep. 16 Nachlass Prof. Dr. Carl Friedrich Rudolph Passow Nr. |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=111654 |
|