Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 601 RdB FfO 4355 |
Titel: | 27. Sitzung |
Darin: | Enthält u. a.: Seminar: "Die Aufgaben und Erfordernisse bei der Anwendung des in sich geschlossenen Systems ökonomischer Hebel zur Ausarbeitung optimaler Pläne und zur allseitigen Erfüllung der Planaufgaben und damit zur Verwirklichung des Grundsatzes: Was der Gesellschaft nützt, muß auch für jeden einzelnen vorteilhaft sein.".- Maßnahmeplan zur Durchsetzung des neuen ökonomischen Systems der Planung und Leitung der Volkswirtschaft im Verantwortungsbereich des Rates des Bezirkes Frankfurt (Oder).- Bericht (mündlich) über die eingeleiteten Maßnahmen aus dem Beschlussprotokoll der 26. Sitzung des Rates und Bestätigung des Beschlussprotokolls.- Bericht (mündlich) über die Durchführung der Wahlen zur Volkskammer und dem Bezirkstag im Bezirk Frankfurt (Oder).- Vorlage über die Tagesordnung und Tagungsleitung für die konstituierende Tagung des Bezirkstages und Bestätigung der Vorschläge für die Zusammensetzung der Mandatsprüfungskommission.- Entwurf: Beschluss über den Haushaltsplan des Bezirkes Frankfurt (Oder) für das Jahr 1964.- Vorlage über die Bildung von Operativgruppen Energielenkung für das Winterhalbjahr 1963/1964.- Maßnahmeplan des Rates des Bezirkes zur Durchsetzung des Ministerratsbeschlusses vom 22.8.1963 über die grundsätzlichen Aufgaben, die Struktur und Organisation des Luftschutzes in der DDR.- Stellungnahme des Rates des Bezirkes zur Durchführung des Investitionsvorhabens Spanplattenwerk Beeskow.- Anträge auf Erhöhung für Betriebe mit staatlicher Beteiligung (Fa. Paul Hempel KG, Holzverarbeitung, Golzow; Fa. Armaturenwerk KG, Feuerlöschgeräte, Kietz; Fa. Paul Passoth KG, Likör- und Weinfabrik, Storkow; Fa. Haak KG, Altglietzen; Fa. Alfred Stobbe KG, Baugeschäft, Zepernick; Fa. Herbert Michaelis KG, Tiefbau und Gartenbaubetrieb, Bad Saarow-Pieskow; Fa. Franz Schönwetter KG, Brunnenbaubetrieb, Schwedt (Oder); Fa. Ferdinant Hoehne KG, Kieswerk, Hohensaaten; Fa. Häusler KG, Ofen-Keramik, Beeskow; Fa. Wander KG, Baugeschäft, Neuzelle; Fa. Görsdorf KG, Beeskow; Fa. Georg Clemens KG, Baugeschäft, Erkner; Fa. Obstplantagen "Annenhöhe" C. Faßbaender KG, Werneuchen).- Beschlussvorlage über den Haushaltsplan 1963 des Bezirkslandwirtschaftsrates sowie über die Änderung der Haushaltszuweisungen 1963 für die Räte der Kreise.- Kaderfragen (Abberufungen).- Bericht des Rates des Kreises Eberswalde über die Verwirklichung des Beschlusses des Präsidiums des Ministerrates vom 28.3.1963 zur Arbeit mit den Warenbeständen.- Auswertung von Ministerratsbeschlüssen.- Information über die Kontrollstabsitzung in Schwedt (Oder). |
Dat. - Findbuch: | 29. Oktober 1963 |
|