|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 601 RdB FfO 4626 |
Titel: | 26. Sitzung |
Darin: | Enthält u. a.: Bestätigung des Beschlussprotokolls der 25. Sitzung des Rates.- Bericht der Oberbürgermeister Frankfurt (Oder), Schwedt und Eisenhüttenstadt zum Thema - Wie bis zum 20. Jahrestag die Stadtzentren ihrer Städte im Rahmen des Wettbewerbs "Schöner unsere Städte und Gemeinden - Mach mit" verschönert werden sollen.- Bericht über den Stand der Auswahl und Vorbereitung von Nachwuchskadern für leitende Funktionen der Städte und Gemeinden sowie des Rates des Kreises.- Beratung des Arbeitsplanes 1. Halbjahr 1969 für den Bezirkstag und Rat des Bezirkes.- Information über den Stand der Ausarbeitung bezirklicher Überleitungsprojekte sowie über die territorial bedeutsamen Ergebnisse und Probleme der gebildeten BDV-Vorbereitungsgruppe der Finanzorgane.- Information des Direktors der Bezirksdirektion der DVA über die gemeinsamen Aufgaben bei der Verwirklichung des Versicherungsgesetzes der volkseigenen Wirtschaft im Komplex der Systemregelungen.- Information und Bestätigung zu den getroffenen Festlegungen zum Aufbau des Messegeländes in der Stadt Frankfurt (Oder) mit dem Standort Westkreuz.- Information über den Brief des Mitglieds des Politbüros des ZK und 1. Sekretär der Bezirksleitung des SED, Genosse Mückenberger, an den Vorsitzenden des Rates des Bezirkes und den Vorsitzenden des RLN zur Sicherung des Aufbaus der KIM-Objekte.- Information des Bezirksschulrates über Unterrichtsausfall an den Schulen.- Programm zur Reinhaltung der Luft und zur Lärmbekämpfung.- Einführung der Leistungsfinanzierung im Liegenschaftsdienst beim Rat des Bezirkes.- Beschlussfassung über Korrekturen und Ergänzungen am Generalverkehrsplan des Bezirkes.- Beschlussvorlage über die weitere Vervollständigung der Konzentration des Wagenladungsverkehrs.- Bestätigung der Anträge der Räte der Kreise Bernau und Bad Freienwalde an den Rat des Bezirkes auf Gewährung einer Liquiditätshilfe.- Antrag zur Aufnahme der staatlichen Beteiligung der Fa. Otto Heyne, Eisenhüttenstadt.- Bestätigung der Bezirkspreisregelung 3/1 für Wasch- und Plättleistungen der Betriebe im Bezirk.- Sicherung der Hauptauftragnehmerschaft für Einbaumöbel P 2 1971 bis 1975 im Zusammenhang mit dem Antwortschreiben an Oberbürgermeister, Genosse Fechner, Berlin.- Beschlussfassung über die Zuordnung des VEB Ziegelwerke "Rotes Banner" Herzfelde zum Rat des Bezirkes, Bezirksbauamt.- Kaderfragen.- Vorlage zur Auszeichnungsordnung.- Bestätigung von Auszeichnungen zum Tag des Gesundheitswesens.- Information über den Jahresarbeitsplan 1969 zwischen der Partnerstadt von Bernau mit Champigny-sur-Marne (Frankreich). |
Dat. - Findbuch: | 5. Dezember 1968 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | § 11 BbgArchivG |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1208287 |
|