|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 601 RdB FfO 4644 |
Titel: | 11. Sitzung |
Darin: | Enthält u. a.: Bestätigung des Beschlussprotokolls der 10. Sitzung des Rates vom 29. April 1969.- Informationen über Ministerratsbeschlüsse.- Auswertung des 10. Plenums des ZK der SED.- Bericht über die Entwicklung der Arbeit in den Kulturhäusern des Bezirkes in Durchsetzung des Staatsratsbeschlusses über "Die Aufgaben der Kultur bei der Entwicklung der sozialistischen Menschengemeinschaft" nach der Sitzung der SED-Bezirksleitung vom 28. und 29. November 1968.- Bericht über die Entwicklung des Binnenhandels im Bezirk 1970 und im Perspektivplanzeitraum 1971 bis 1975.- Beratung von Materialien für die 9. Tagung des Bezirkstages.- Beratung der Jahreshaushaltsrechnung 1968 und Einschätzung der Durchführung des Haushaltsplanes durch eine ökonomisch begründete Finanz- und Haushaltswirtschaft in den ersten Monaten des Jahres 1969.- Beratung der Thesen des Berichtes des Rates vor der 9. Tagung des Bezirkstages.- Programm zur Lösung von Problemen in der Entwicklung des Handels und der Versorgung in Ergänzung zum Perspektivplan bis 1970 unter besonderer Beachtung der Konzentrationsgebiete Frankfurt (Oder), Schwedt, Eisenhüttenstadt, Fürstenwalde/Rüdersdorf und Eberswalde/Finow.- Erste Maßnahmen des Rates zur Realisierung des Beschlusses des Politbüros des ZK der SED zur weiteren Entwicklung des Leistungssports.- Maßnahmen zur Konzentration des Bauwesens für Schwedt und Frankfurt (Oder) im Jahre 1969/1970.- Vorschlag für die Bestätigung von Beschlussvorlagen im Umlaufverfahren durch das Ratskollektiv.- Variantenvorschlag für die staatliche Aufgabe Mindestgewinnabführung / Verkehr 1970.- Gemeinsame Hinweise des Rates und des FDGB-Bezirksvorstandes zur umfassenden Plandiskussion 1970.- Darlegungen der Ergebnisse der politisch-ideologischen Arbeit vom Standpunkt der klassenmäßigen Erziehung der Schüler an den Oberschulen Frankfurt (Oder).- Information über den Ablauf der Brennstoffversorgung für die Wirtschaft und Bevölkerung für das IV. Quartal 1968 und das I. Quartal 1969 und die sich daraus ergebenden Schlussfolgerungen für 1969/1970.- Information des Direktors der Wirtschaftsvereinigung zum Stand der Kartoffelbestellung und Reservebildung für Speisekartoffeln.- Delegationsaustausch (französische Ärztedelegation aus Champigny-sur-Marne).- Umlaufvorlage über die Aufnahme von Partnerschaftsbeziehungen zwischen Schwedt und Annaba.- Kaderfragen. |
Dat. - Findbuch: | 9. Mai 1969 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | § 11 BbgArchivG |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1208303 |
|