|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 601 RdB FfO 6614 |
Titel: | 15. Sitzung |
Darin: | Enthält u. a.: Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes im 1. Halbjahr 1972.- Gemeinsame Vorlage des Rates des Bezirkes und des FDGB-Bezirksvorstandes zu den Ergebnissen und Problemen der Plandurchführung im 1. Halbjahr 1972.- Information über die wichtigsten Ergebnisse aus der Durchführung des Haushaltsplanes des Bezirkes im 1. Halbjahr 1972.- Beratung des 1. Entwurfs der Entwicklungskonzeption der Kooperation "Süd" (Möbiskruge), Kreis Eisenhüttenstadt/Land.- Maßnahmen zur Durchsetzung des Ministerratsbeschlusses vom 10. Mai 1972 zur Verbesserung der Wohnverhältnisse kinderreicher Haushalte.- Übertragung staatlicher Rechte und Pflichten im Naherholungsgebiet Helene-See vom Rat des Kreises Eisenhüttenstadt/Land an den Rat der Stadt Frankfurt (Oder).- Bildung einer Betriebsakademie der ÖVW des Bezirkes Frankfurt (Oder).- Beschluss-Entwurf für die 5. Tagung des Bezirkstages - Maßnahmen für die Gesunderhaltung der Bürger und die Erhöhung der Qualität und Effektivität der medizinischen und sozialen Betreuung.- Übernahme des Silosteinwerkes Hennickendorf durch den VEB Baustoffkombinat "Rotes Banner" Herzfelde des Bezirksbauamtes.- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 14. Sitzung des Rates vom 17. Juli 1972.- Information über die Durchsetzung des Beschlusses des Rates des Bezirkes über "Maßnahmen zur Erarbeitung des territorialen Grundschlüssels (TGS) im Bezirk Frankfurt (Oder) (Beschluss-Nr. 102-26./71).- Information für die Mandatsträger über die Teilnahme der Abgeordneten und Nachfolgekandidaten an den Tagungen des Bezirkstages, den Schulungen und der Arbeit der Kommissionen.- Vorschlag für die zu Bezirkstagssitzungen einzuladenden ständigen Gäste.- Kaderfragen.- Auszeichnungsvorschlag "Verdienter Aktivist".- Bestätigung der Wahl der Mitglieder in den Rat für landwirtschaftliche Produktion und Nahrungsgüterwirtschaft des Bezirkes und Beschluss zur Berufung des Vorsitzenden des RLN sowie seines 1. Stellvertreters.- Auszeichnungsvorschläge zum 23. Jahrestag der DDR.- Auswertung von Ministerratsbeschlüssen.- Besuch einer Delegation des Bezirkes Frankfurt (Oder) auf dem Gebiet der Volksbildung nach dem Gebietskomitee Witebsk (Umlaufvorlage). |
Dat. - Findbuch: | 31. Juli 1972 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | § 11 BbgArchivG |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1212517 |
|