601 RdB FfO 23688; Leitung des Veterinärwesens im Bezirk Frankfurt (Oder); 1955-1968 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:601 RdB FfO 23688
Titel:Leitung des Veterinärwesens im Bezirk Frankfurt (Oder)
Darin:Enthält u. a.: Verfügung über die Leistungsfinanzierung in den nachgeordneten Einrichtungen des RLN.- Zuarbeit zur Leitungskonzeption des Veterinärwesens.- Modell der Leitungsstruktur des Veterinärwesens beim RLN.- Programm zur Weiterbildung der Fachkräfte des Veterinärwesens auf dem Gebiet der Rinderwirtschaft.- Statuten der sozialistischen staatlichen tierärztlichen Gemeinschaftspraxis sowie der tierärztlichen Kooperationspraxen der landwirtschaftlichen Kooperationsgemeinschaften.- Geschäftsordnung des RLN.- Richtlinie über den Einsatz und die Arbeitsweise von Tierärzten in Gemeinschaftspraxen von Kooperationsgemeinschaften und von Betriebstierärzten.- Protokoll der Spezialistenberatung zur Veterinärhygiene mit Exposition von veterinärmedizinischen Desinfektionsmaschinen und Einrichtungen, Moskau, 11. bis 17. September 1967.- Entwicklung des Veterinärwesens im Sozialismus.- Gliederung der wissenschaftlich-technischen Konzeption des Veterinärwesens bis 1980.- Durchführung von ökonomischen Experimenten im Veterinärwesen.- Auswertung der Rationalisierungskonferenz.- Erarbeitung von Rationalisierungskonzeptionen für das Veterinärwesen im Bezirk Frankfurt (Oder) und in Berlin.- Arbeitsplan des Bereiches für die Entwicklung der Produktion im 2. Halbjahr 1967.- Erarbeitung des Rahmenkollektivvertrages für das Veterinärwesen.- Richtlinie über die Ausfertigung und den Inhalt von Abschlussbeurteilungen für Werktätige.- Anweisung zur Brandsicherheit und Durchführung der Brandschutzwoche in der Landwirtschaft.- Führung des sozialistischen Wettbewerbs im Veterinärwesen.- Stellungnahme zum Beschluss über die Eröffnung der Grenzübergangsstelle Frankfurt (Oder) (Stadtbrücke), 1967.- Struktur des Veterinärwesens.- Vergütung der Tierärzte, Diplombiologen, Diplomchemiker und Diplomlandwirte im Veterinärwesen und in der Veterinärverwaltung.- Thesen zum internationalen Symposium "Tierarzt als Produktivkraft" anlässlich der 175-Jahrfeier der Veterinärmedizinischen Fakultät der Humbold-Universität Berlin.- Vergütung der mittleren veterinärmedizinischen Berufe und Hilfsberufe.- Verträge und Vereinbarung zur tierärztlichen Betreuung der Sportpferde in Hoppegarten und Berlin-Karlshorst.- Approbationsordnung für Tierärzte.- Einrichtung von Betriebstierarztpraxen 1963.- Einsatz von Praktikanten und Studenten im Veterinärwesen.- Neuregelung des Bereitschaftsdienstes für Tierärzte 1961.- Verfügung über die Behandlung von Anträgen auf Umwandlung von privaten Tierarztpraxen in staatliche, 1959.- Arbeitsrichtlinie und Informationen über die Errichtung und Organisation von staatlichen Tierarztpraxen.- Bericht über die Bildung und Arbeitsweise der staatlichen Tierarztpraxen, 1958.- Information über die Erstausstattung mit Medikamenten und Instrumenten für staatliche Tierarztpraxen.- Richtwerte für die Ausgaben in den staatlichen Tierarztpraxen.- Organisation der staatlichen Tierarztpraxen, 1955.
Dat. - Findbuch:1955 - 1968
Frühere Signaturen:38571
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:§ 11 BbgArchivG
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1217513
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query