601 RdB FfO 25907; Naturschutzarbeit und Arbeit der Floristen und Botaniker im Bezirk Frankfurt (Oder); 1979-1990 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:601 RdB FfO 25907
Titel:Naturschutzarbeit und Arbeit der Floristen und Botaniker im Bezirk Frankfurt (Oder)
Darin:Enthält u. a.: Tätigkeitsberichte des Naturschutzwarts in Müncheberg.- Stellenplan für Naturschutzaufgaben im Bezirk Neubrandenburg.- Funktionsplan des hauptamtlichen Naturschutzwarts des Bezirkes Frankfurt (Oder).- Tätigkeitsbeschreibung des Naturschutzwarts.- Informationsaustausch zum Naturschutz, zu Pflanzenvorkommen, der Botanik und Floristik.- Kriterien, Informationen und Protokoll zum Schutz der Ackerwildkräuter.- Naturschutzeinsatz einer ökumenischen Jugendgruppe.- Fundortlisten für Pflanzen.- Bearbeitung von Eingaben.- Florenlisten ausgewählter Naturschutzgebiete.- Bericht und Artenliste zur Kartierung der Genressourcen bei Blütenpflanzen in Naturschutzgebieten der DDR.- Durchführung von Floristentagungen.- MMM Thema: Ermittlung einer effektiven Methode zur Bekämpfung von Schlehenaufwuchs in Trockenrasengesellschaften ohne Herbizid-Anwendung.- Besichtigung des Flächennaturdenkmals "Schafbruchwiese", Kreis Eisenhüttenstadt.- Berufung des Günther Hamel zum Bezirksbeauftragten für Floristik/Florenschutz.- Karte über Wildkräutervorkommen in der Gemarkung Grunow.- Bereitstellung finanzieller Mittel für den Schutz von Ackerwildpflanzen.- Thesen zum Unkrautschutz.- Durchführung von Lehrgängen zum Florenschutz und Naturschutz.- Geldprämien für den Arbeitskreis Heimische Orchideen.- Ermittlung von Ersatzstandorten für aufzulassene Naturschutzgebiete und -objekte.- Errichtung einer Nisthilfe für den Fischadler im Raum Müncheberg (mit Fotos).- Erläuterungen zum Plan Landeskultur 1981.- Karte und Legende über Naturschutzgebiete und Hauptstandorte kreislicher Orchideenarten im Kreis Fürstenwalde.- Erarbeitung von Behandlungsrichtlinien für Naturschutzgebiete.- Referate zur 6. Arbeitstagung des Zentralen Arbeitskreises zum Schutz heimischer Orchideen im Kulturbund der DDR, 1975.- Listen der Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete und Flächennaturdenkmale im Bezirk Frankfurt (Oder).- Bedarfsplan Finanzen für den Naturschutz 1990.- Arbeitpläne der Fachgruppe Ornithologie und Vogelschutz sowie der Arbeitsgruppe Artenschutz des Kulturbundes.- Ornithologische Rundbriefe der Kreise Eisenhüttenstadt und Frankfurt (Oder).- Komplexmelioration in Schöneiche.- Einleitung von Abwässern in den Trebuser See.- Staubeiratssitzung "Schiffbare Spree".- Saatkrähenbekämpfung in Neuzelle.- Abschuss eines Weißstorchs in Neubrück.- Unterschutzstellung der Kiesgrube Hohensaaten als Naturschutzgebiet.- Auszeichnung von Mitarbeitern auf ornithologischem Gebiet.- Karte zum Heimatkundlichen Lehrpfad "Zwischen Klinge und Goldenem Fließ".- Landeskultur und Bodendenkmalpflege im Bezirk Frankfurt (Oder).- Fragespiegel zur Erschließung von Landschaftsschutzgebieten.- Vorschlag zum Mauswieselschutz.- Beratungen des Bezirksparkaktivs.- Bauvorhaben des MfS in Booßen.- Bildung einer Bezirksfachgruppe Feldherpetologie, 1976.- Liste der Denkmale von besonderer überregionaler und nationaler Bedeutung und besonderem Kunstwert für den Bezirk Frankfurt (Oder), Bezirksdenkmalliste, Kategorie II.- Bekämpfung von Schadinsekten in Naturschutzgebieten.
Dat. - Findbuch:1979 - 1990
Frühere Signaturen:48946
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:§ 11 BbgArchivG
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1218028
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query