|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 401 RdB Pdm 22977 |
Titel: | Tätigkeit des Arbeitsbereiches Wiedereingliederung Strafentlassener und Erziehung kriminell gefährdeter Bürger |
Darin: | Enthält u. a.: Grundsatzdokumente. - Verwirklichung unbezahlter gemeinnütziger Arbeit in der Freizeit, 1975. - Konzeption der Zusammenarbeit mit den örtlichen Organen im Jugendverfahren, 1979. - Zusammenarbeit mit dem Amt für Arbeit und Löhne. - Bericht des Kreisstaatsanwaltes Gransee über Kampf gegen Erscheinungen der Arbeitsbummelei und der kriminellen Gefährdung, 1982. - Arbeitshinweise des MdI, 1982. - Informationen des MdI über Erfahrungen zur Arbeit ehrenamtlicher Mitarbeiter. - Vorbeugung und Bekämpfung der Asozialität. - Ergebnisse der Arbeit zur Betreuung von kriminell gefährdeten und strafentlassenen Bürgern, 1984. - Aufruf des Bereiches Inneres des Rates der Stadt Brandenburg, 1985. - Erfahrungsmaterial: Ordnung des VEB Stahl und Walzwerk Brandenburg zur Verhütung und Bekämpfung von Rechts- und Disziplinverletzungen, 1983. - Durchführung der Amnestie vom 27. Okt. 1989. - Leitfaden über Anzeichen einer kriminellen Gefährdung, 1981. |
Dat. - Findbuch: | 1975 - 1989 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1283821 |
|