401 RdB Pdm 5881; 51. Sitzung; 1969.09.03 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:401 RdB Pdm 5881
Titel:51. Sitzung
Darin:Enthält u. a.: Planinformation über den Volkswirtschafts- und Haushaltsplan 1970 in Verbindung mit der Einschätzung der Ergebnisse der Plandiskussion. - Kennziffernteil über die Erfüllung der Aufgaben und Zielstellungen des Perspektivplanes des Bezirkes bis 1970 einschließlich der Staatlichen Aufgaben, Niveaukennziffern und informativen Berechnungskennziffern des Planentwurfes 1970. - Bericht zur Durchführung des Beschlusses des Sekretariats der Bezirksleitung der SED vom 22.3.1968 und des Ministerratsbeschlusses vom 28.5.1969 über die Sicherung der Versorgung der Bevölkerung im Zusammenhang mit der Vorbereitung des 20. Jahrestages der DDR. - Maßnahmeplan zur Sicherung der Versorgung der Bevölkerung in der Zeit vom 1.10. - 15.10.1969. - Konzeption zur Sicherung der Versorgung der Bevölkerung mit Getränken in Vorbereitung und Durchführung des 20. Jahrestages der DDR. - Konzeption zur perspektivischen Sicherung der Getränkeversorgung im Bezirk. - Protokollbeschluss zu den Materialien für die Bezirkstagssitzung am 11.9.1969. - Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Arbeitsweise der Abteilung Volksbildung des Rates des Bezirkes und der Räte der Kreise. - Abberufung des 1. Stellvertreters des Bezirksschulrates, Genosse Günter Zahn, und Berufung des Genossen Günter Braun als 1. Stellvertreter des Bezirksschulrates. - Einleitung von Maßnahmen zur Verbesserung der Schulspeisung auf der Grundlage einer Festlegung des Ministers für die Anleitung und Kontrolle der Bezirks- und Kreisräte. - Maßnahmen zur Sicherung der Kartoffelernte sowie der Bereitstellung von Pflanzgut und der Versorgung der Bevölkerung mit Speisekartoffeln. - Reduzierung des Nebenbahnnetzes und Weiterentwicklung des Warenladungsknotenverkehrs. - Veränderung in der Unterstellung bzw. Zuordnung von Betrieben des Wirtschaftsrates des Bezirkes Potsdam. - Konzeption für die Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen für die Mitarbeiter des Rates des Bezirkes, des Wirtschaftsrates des Bezirkes und des RLN anlässlich des 20. Jahrestages der DDR. - Information über die Ergebnisse in der Gewinnung von 1500 Arbeitskräften einschließlich der Delegierung zum Partei- und Jugendaufgebot (Ratsbeschluss 59/69 vom 19.3.1969 - Stand 31.7.1969) und Maßnahmen zur Aktivierung der Werbung von Bauarbeitern. - Organisations- und Ablaufplan für die Durchführung operativer Investitionskontrollen der Schwerpunktvorhaben zum 20. Jahrestag der DDR. - Bestätigung der Abberufung des 1. Stellvertreters des Vorsitzenden des Rates des Kreises Nauen, Genossen Rauschal, und des Vorsitzenden der Kreisplankommission des Rates des Kreises Nauen, Genossen Thurm; Bestätigung des Einsatzes des 1. Stellvertreters des Vorsitzenden des Rates des Kreises Nauen, Genossen Fritz Rose, und des Vorsitzenden der Kreisplankommission des Rates des Kreises Nauen, Genossen Bernhard Buck. - Auszeichnung des Genossen Franz Pyrka, Vorsitzender des Rates des Kreises Wittstock, mit dem Ehrentitel "Verdienter Aktivist". - Kenntnisnahme der Information über die Auszeichnung weiterer Kreise, Städte und Gemeinden im Ergebnis des Wettbewerbs "Schöner unsere Städte und Gemeinden - mach mit!". - Protokollbeschluss zum Antrag der pädagogischen Schule für Kindergärtnerinnen Luckenwalde auf Verleihung des Namens "Deutsch-Sowjetische Freundschaft". - Protokollbeschluss über die Bereitstellung von Mitteln aus der Haushaltsreserve 1969 des Rates des Bezirkes für den Rat des Kreises Zossen. - Standortbestätigung für das volkswirtschaftlich strukturbestimmende Vorhaben "Sportschule für Schwimmen und Kampfsportarten" in der Stadt Lindow, Kreis Neuruppin. - Beschluss über die weitere Entwicklung der wissenschaftlichen Führungstätigkeit und der sozialistischen Demokratie zur Erhöhung der Ordnung und Sicherheit sowie zur Vorbeugung und Bekämpfung der Kriminalität im Bezirk Potsdam. - Entwurf des Bezirkstagsbeschlusses über die Bereitstellung von Mitteln aus dem Volksvertreterfonds des Bezirkstages für die Erstattung des ökonomischen Ausgleiches an die GHG Waren täglicher Bedarf, Zossen. - Bereitstellung von Mitteln aus dem Volksvertreterfonds zur weiteren Verwirklichung des Gesetzes über das einheitliche sozialistische Bildungssystem.
Dat. - Findbuch:3. September 1969
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:§ 11 BbgArchivG
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1291176
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query