|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 401 RdB Pdm 5895 |
Titel: | 60. Sitzung |
Darin: | Enthält u. a.: Stand der massenpolitischen Arbeit in Weiterführung des sozialistischen Wettbewerbes, der Vorbereitung der Wahlen zu den örtlichen Volksvertretungen, der Richter- und Schöffenwahlen und des VII. Pädagogischen Kongresses. - Ergebnisse der Jahresendversammlungen in den LPG, GPG und VEG in Vorbereitung der Kreisbauernkonferenzen und Schlussfolgerungen für die qualifizierte weitere Verwirklichung der Beschlüsse der Bezirksdelegiertenkonferenz der SED. - Ausgewählte Zielfunktionen, Rahmenbedingungen, Zielkriterien zur Grundlinie der ökonomischen Entwicklung des Bezirkes Potsdam. - Maßnahmeplan des Rates des Bezirkes zur Verwirklichung des Sekretariatsbeschlusses der Bezirksleitung der SED vom 16.1.1970. - Schlussfolgerungen zur Entwicklung der wissenschaftlichen Führungstätigkeit des Rates des Bezirkes durch den Ausbau der Bereiche des Vorsitzenden und des 1. Stellvertreters des Vorsitzenden auf der Grundlage des Entwurfes des Beschlusses des Staatsrates vom 11.12.1969. - Leitungsschlussfolgerungen des Rates des Bezirkes Potsdam zur komplexen Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Werktätigen des Bezirkes, insbesondere der werktätigen Frauen. - Direktive des Rates des Bezirkes Potsdam zur Durchführung der Aufgaben des Volkswirtschaftsplanes 1970. - Maßnahmeplan über die einheitliche Literaturpropaganda im Bezirk Potsdam für das Jahr 1970 und zur Vorbereitung der Woche des Buches. - Vereinbarung zwischen dem Rat des Bezirkes und dem RLN Potsdam über den Einsatz landwirtschaftlicher Baukapazitäten in den volkswirtschaftlichen Schwerpunkten des Bezirkes. - Vorschläge zur Auszeichnung mit dem "Vaterländischen Verdienstorden", "Verdienstmedaille der DDR", Ehrentitel "Verdienter Aktivist", "Medaille für ausgezeichnete Leistungen im Wettbewerb" anlässlich des 25. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus. - Vorschläge zur Auszeichnung verdienter Pädagogen anlässlich des VII. Pädagogischen Kongresses. - Gemeinsamer Maßnahmeplan des Rates des Bezirkes Potsdam und des Sekretariats des FDGB-Bezirksvorstandes Potsdam zur Sicherung des Teilexperiments "Statistische Dezentralisierung und Abrechnung der Mittel für die ambulante und stationäre Behandlung, den Krankentransport und für das Teilexperiment Kuren im Bezirk Potsdam". - Delegierung von Führungskadern zum 2-jährigen Direktstudium an der Deutschen Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft "Walter Ulbricht", Potsdam-Babelsberg. |
Dat. - Findbuch: | 5. Februar 1970 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | § 11 BbgArchivG |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1291190 |
|