|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 401 RdB Pdm 5897 |
Titel: | 61. Sitzung des Rates des Bezirkes |
Darin: | Enthält u. a.: Stand der massenpolitischen Arbeit zur Weiterführung des sozialistischen Wettbewerbes, der Vorbereitung der Wahlen zu den örtlichen Volksvertretungen, der Richter- und Schöffenwahlen, der Kreisbauernkonferenzen und des VII. Pädagogischen Kongresses. - Festlegung zur Auswertung der Beratung des Sekretariats der Bezirksleitung der SED vom 16.2.1970 und der Tagung des Ministerrates vom 18.2.1970 zu Problemen des Plananlaufes 1970. - Führungskonzeption des Bezirksbaudirektors für das Planjahr 1970. - Maßnahmeplan zur Realisierung der Perspektivplankonzeption des Rates der Stadt Potsdam für den Komplexen Wohnungsbau in den Jahren 1971 - 1975 vom 28.1.1970. - Konzeption für die weitere Qualifizierung des Hauptinvestors beim Hauptplanträger Komplexer Wohnungsbau des Rates des Bezirkes. - Schlussfolgerungen für die Sicherung der Treib- und Frühgemüseproduktion sowie der Versorgung der Bevölkerung im 1. Halbjahr 1970. - Maßnahmen des Rates des Bezirkes zur Durchsetzung des Ministerratsbeschlusses (MRB) vom 28.1.1970 über staatliche Maßnahmen in Durchführung des Beschlusses des Politbüros des ZK der SED bei der weiteren Entwicklung der LPG im Bezirk Schwerin. - Maßnahmen des Rates des Bezirkes zur Durchsetzung des Ministerratsbeschlusses (MRB) vom 4.2.1970 zum Bericht über den Stand der Vorbereitung der Frühjahrsbestellung 1970. - Konzeption zur Durchführung der Woche der Frühjahrsbereitschaft vom 23.2.-1.3.1970. - Bericht über den Stand und die Entwicklung der staatlichen Leitung des Volksbildungswesens im Bezirk (Die Führungstätigkeit der staatlichen Organe auf dem Gebiet des Bildungswesens auf der Grundlage der Bezirksparteiaktivtagung vom 9.7.1969). - Konzeption der ideologischen Arbeit zur Entwicklung des künstlerischen Volksschaffens im Perspektivplanzeitraum auf der Grundlage des Beschlusses der Bezirksdelegiertenkonferenz der SED und Information über den Stand der Vorbereitung der Volkskunstgruppen und Zirkel des Bezirkes zu den 12. Arbeiterfestspielen. - Vorschläge zur Auszeichnung mit dem Preis für das künstlerische Volksschaffen. - Maßnahmen zur Vorbereitung und Durchführung der Erholungssaison 1970 im Bezirk Potsdam. - Analyse über Eingabenschwerpunkte und über die Arbeit mit den Eingaben der Bürger durch die örtlichen Staatsorgane des Bezirkes Potsdam im Jahre 1969. - Delegierung von Führungskadern zum zweijährigen Direktstudium an der Deutschen Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft "Walter Ulbricht" Potsdam-Babelsberg und Delegierung von jungen, entwicklungsfähigen Kadern zum zweijährigen Direktstudium an die Fachschule für Staatswissenschaft "Edwin Hoernle" Weimar. - Zielkriterien, Rahmenbedingungen aus der Gesellschaftsprognose der Bezirksleitung der SED und der Grundlinie der ökonomischen Entwicklung des Bezirkes Potsdam für die Präzisierung der Komplexprognosen Generalverkehrsplan und Generalbebauungsplan des Bezirkes einschließlich Plan zur Entwicklung des Bauwesens. - Abberufung des Direktors des VEB (B) Hochbaukombinat Potsdam, Sitz Rathenow, Genossen Georg Bielig, zum 1.3.1970 und Berufung des Genossen Horst Kähne zum Direktor des VEB (B) Hochbaukombinat Potsdam, Sitz Rathenow, zum 1.3.1970. - Bestätigung des Einsatzes des 1. Stellvertreters der Bezirksärztin. - Erstattung von Finanzmitteln an die Blutspendeeinrichtungen des Bezirkes Potsdam (40.122.- Mark, Forderungen aus Lieferungen von Blutkonserven an die Einheiten der Sowjetarmee). |
Dat. - Findbuch: | 19. Februar 1970 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | § 11 BbgArchivG |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1291192 |
|