|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 401 RdB Pdm 11385 |
Titel: | 49. Sitzung |
Darin: | Enthält: Information über die Lage der Ruhrerkrankungen im Bezirk.- Information zur Sicherung der Versorgung der Bevölkerung an den Festtagen im Monat Dez. 1973, unter besonderer Berücksichtigung der Versorgungslage bei Waren des täglichen Bedarfs und Abrechnung des Versorgungsplanes per 30. Sept. 1973.- Information zur Erfüllung der Planvorhaben in Ludwigsfelde.- Abrechnung der Beschlüsse des Ministerrates und des Rates des Bezirkes zur Verbesserung der Schul- und Kinderspeisung sowie der Trinkmilchversorgung.- Konzeption über die Entwicklung der Textilreinigung im Bezirk bis 1980 und die Entwicklung der Wirtschaftsorganisation.- Information über die Erfüllung des Planes Sekundärrohstoffe im Bezirk insgesamt und darunter des Schrottaufkommens aus den Betrieben der Landwirtschaft.- Plan 1974 für die Anwendung von EDV-Projekten im Rat des Bezirkes.- Veränderung der Maßnahme-Nr. 011 des Beschlusses Nr. 0250 vom 12. Okt. 1972 über die Anwendung von EDV-Projekten des Rates des Bezirkes im Jahre 1973.- Grundlinie der Entwicklung des VEB (B) Hochbaukombinat Potsdam zum Kombinat für Gesellschaftsbau und Grundlinie der Entwicklung des VEB (B) Betonkombinates Potsdam.- Maßnahmeplan zur Konzeption für die Entwicklung des geistig-kulturellen Lebens unter Berücksichtigung der weiteren Intensivierung der landwirtschaftlichen Produktion und des schrittweisen Übergangs zu industriemäßigen Produktionsmethoden auf dem Wege der Kooperation.- Information über die Vorbereitung der kulturellen Einrichtungen zum 25. Jahrestag der DDR sowie die Vorbereitung der Gruppen und Ensembles auf die Arbeiterfestspiele 1974 und die Einschätzung der Betriebsfestspiele 1973 im Bezirk.- Auswertung der 9. Plenartagung des Bezirkstages vom 25. Okt. 1973 und Information über die Hinweise, Vorschläge und Kritiken der Abgeordneten und Gäste.- Zustimmung zur Bildung der Gemeindeverbände Ketzin, Kreis Nauen und Niedergörsdorf, Kreis Jüterbog.- Ordnung über die Anerkennung als Bereich der vorbildlichen Ordnung und Sicherheit in den sozialistischen Betrieben, Städten, Wohngebieten und Gemeinden des Bezirkes.- Maßnahmeplan zur Ordnung über die Anerkennung als Bereich der vorbildlichen Ordnung und Sicherheit.- Information und Führung der Masseninitiative auf der Grundlage der beschlossenen Ordnung vom 15. Nov. 1973.- Entbindung und Berufung des Vorsitzenden der Handwerkskammer des Bezirkes Potsdam.- Führung einer Problemdiskussion des Rates des Bezirkes mit dem Sekretariat der Bezirksleitung der FDJ über den zielgerichteten Einsatz der staatlich geleiteten personellen, materiellen und finanziellen Fonds zur Durchsetzung der sozialistischen Jugendpolitik 1974 in Auswertung der Erfahrungen der X. Weltfestspiele.- Information über vorliegende Beschlüsse des Ministerrates der DDR für den Zeitraum 1. - 15. Nov. 1973. |
Dat. - Findbuch: | 15. November 1973 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | § 11 BbgArchivG |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1295553 |
|