401 RdB Pdm 11393; 56. Sitzung; 1974.03.07 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:401 RdB Pdm 11393
Titel:56. Sitzung
Darin:Enthält: Abrechnung des Schulbauprogramms 1971-1973 und Einschätzung des Invest-Plananlaufes 1974 der Abteilung Volksbildung unter Beachtung der Hinweise des Rates für die weiteren Maßnahmen des Abschlusses der Vorbereitungen der Schulen Brück, Lehnin, Löwenberg und Wusterhausen und Stand der Investvorbereitung 1975 mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendsportschule Potsdam.- Generalplan der Stadt Brandenburg.- Programm des Rates des Bezirkes zur Erhöhung der Produktion von Konsumgütern in den Betrieben und Kombinaten des Bezirkes für die Jahre 1974/75.- Plan für die Durchführung eines operativen Kontrolleinsatzes der Mitglieder des Rates des Bezirkes in ausgewählten Kombinaten, Betrieben und Räten der Kreise zur Entwicklung der Konsumgüterproduktion.- 1. Entwurf Bezirksinvestitionsplan 1975.- Beschluss über die territoriale Rationalisierung und Erschließung von Ressourcen zur Erhöhung der Baumaterialienproduktion.- Ordnung zur Organisierung und Sicherung des ständigen Änderungsdienstes bei der Anwendung des EDV-Projektes "TEDA-Wohnraumkartei".- Maßnahmen des Rates des Bezirkes zur Durchsetzung der einheitlichen staatlichen Leitung des Handels und der Versorgung entsprechend den Festlegungen des Ministeriums für Handel und Versorgung vom 7. Dez. 1973.- Konzeption zur inhaltlichen Gestaltung der 16. Bezirksmesse der Meister von morgen 1974 des Bezirkes.- Analyse der Dispensairebetreuung der leitenden Kader im Jahre 1973.- Zusammenlegung von Städten und Gemeinden in den Kreisen Belzig, Jüterbog, Kyritz, Pritzwalk und Zossen.- Gründung des Gemeindeverbandes Wusterhausen, Kreis Kyritz.- Berufung des Herrn Bodo Albrecht als Hauptdirektor der Wirtschaftsvereinigung Obst, Gemüse und Speisekartoffeln des Bezirkes Potsdam.- Vorschläge zur Auszeichnung mit der "Verdienstmedaille der DDR" und mit dem Ehrentitel "Verdienter Aktivist".- Vorschläge zur Auszeichnung mit dem Ehrentitel "Verdienter Bauarbeiter der DDR und "Medaille für hervorragende Leistungen im Bauwesen der DDR" Stufe Gold und Silber anlässlich des Tages des Bauarbeiters im Juni 1974.- Information über die Rechenschaftslegung der Räte der Kreise vor den Kreistagen am 14. März 1974.- Kontrolle der Versorgung der Bevölkerung mit festen Brennstoffen.- Information über den Fortgang der Baumaßnahmen für das ZK-Institut Liebenwalde.- Information über die künftige Struktur der Räte der Kreise und über lohnpolitische Maßnahmen für die Bürgermeister, für die Mitarbeiter der Städte und Kreise ab 1. Juni 1974.
Dat. - Findbuch:7. März 1974
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:§ 11 BbgArchivG
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1295561
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query