|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 401 RdB Pdm 11395 |
Titel: | 58. Sitzung |
Darin: | Enthält: Vorschlag zur Auszeichnung des Herrn Richard Spittel mit dem "Vaterländischen Verdienstorden" in Bronze.- Zusammensetzung der Räte der Kreise, der Kreistage und Stadtverordnetenversammlungen Potsdam und Brandenburg.- Maßnahmen des Rates des Bezirkes zur Durchsetzung der einheitlichen staatlichen Leitung im Bauwesen.- Bestätigung der Struktur, des Stellenplanes und der Vergütungsfonds der Abteilung Wohnungspolitik des Rates des Bezirkes.- Einschätzung der Erfüllung des Investitionsplanes 1974 und Stand der Vorbereitung für 1975 der Abteilung Kultur mit dem Schwerpunkt Rekonstruktion Hans-Otto-Theater in der Stadt Potsdam.- Information über den Stand der Frühjahrsbestellung im Bezirk.- Einschätzung der Rechenschaftslegungen der Räte der Kreise vor den Kreistagen sowie den Stadtverordnetenversammlungen Potsdam und Brandenburg.- Konzeption für die 12. Plenartagung des Bezirkstages am 18. April über die weitere Entwicklung der Landwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft und Beschlussentwurf dazu.- Abrechnung über die Erfüllung des Haushaltsplanes 1973 des Bezirkes.- Investitionsdurchführung Neubau Wäscherei der Stadt Potsdam.- Information über den Stand der Vorbereitung der Kulturgruppen und Ensembles zu den Arbeiterfestspielen 1974 in Erfurt.- Maßnahmeplan zur Abrechnung des Schulbauprogrammes 1971-1973 und Einschätzung des Investplananlaufes 1974 der Abteilung Volksbildung unter Beachtung der Hinweise des Rates für die weiteren Maßnahmen des Abschlusses der Vorbereitungen der Schulen Brück, Lehnin, Löwenberg und Wusterhausen und Stand der Investitionsvorbereitung 1975 mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendsportschule Potsdam.- Maßnahmen zur Transportrationalisierung - Durchführung des Verkehrsträgerwechsels im Reiseverkehr im Einzugsbereich der Nebenbahn Zossen - Königs Wusterhausen und Schließung des Gütertarifbahnhofes Groß Langerwisch.- Anschluss der Betriebe VEB Getränke Zehdenick, VEB Getränkeproduktion Löwenberg, VEB Getränke Glienicke an den VEB Spirituosenfabrik und Brennerei Grüneberg rückwirkend vom 1. Jan. 1974.- Zusammenlegung von Städten und Gemeinden in den Kreisen Nauen, Neuruppin und Oranienburg.- Bereitstellung von Haushaltsmitteln für die Ratsbereiche im Jahre 1974.- Maßnahmeplan zur Durchsetzung des Ministerratsbeschlusses vom 10. Jan. 1974 über weitere Maßnahmen zur Senkung des Krankenstandes.- Festsetzung von Bergbauschutzgebieten für neun Lagerstätten mineralischer Rohstoffe und einen Untergrundspeicher.- Erste Maßnahmen in Auswertung der Bezirksdelegiertenkonferenz der FDJ auf dem Gebiet der Verbesserung der Freizeitgestaltung der Jugend. |
Dat. - Findbuch: | 4. April 1974 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | § 11 BbgArchivG |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1295563 |
|