|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 401 RdB Pdm 14145 |
Titel: | 42. (3/83) Sitzung |
Darin: | Enthält: Maßnahmeplan zur Auswertung der Zentralen Beratung des ZK der SED und des Ministerrates mit Leitungskadern und Praktikern der sozialistischen Landwirtschaft in Leipzig vom 18. bis 21. Jan. 1983.- Konzeption zur Versorgung der Bevölkerung mit Brot und Backwaren bis 1985.- Aufgaben zur Durchsetzung des Beschlusses des Politbüros des ZK der SED vom 11. Jan. 1983 über "Maßnahmen zur Sicherung der geplanten Tierproduktion 1983 und zur radikalen Senkung der Tierverluste".- Maßnahmen zur Vorbereitung und Durchführung der Frühjahrsbestellung und Pflegearbeiten entsprechend dem Beschluss des Sekretariats des ZK der SED.- Festlegung von Maßnahmen zur Verbesserung und Durchführung der Agrarpreisreform.- Bericht über die Ergebnisse und weitere Festlegungen zur Realisierung der Schwerpunktaufgaben des Volkswirtschaftsplanes 1983 und des sozialistischen Wettbewerbs im Karl-Marx-Jahr in der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft sowie grundsätzliche Maßnahmen zur Leitung der Führung des Kampfes gegen die Tierverluste.- Schlussfolgerungen zur Qualifizierung der Leitung und Organisation der Versorgungsprozesse im Bezirk.- Maßnahmen zur Bildung des VEB Kombinat Obst, Gemüse, Speisekartoffeln Bezirk Potsdam.- Ergänzte und präzisierte Rationalisierungskonzeption des örtlich geleiteten Bauwesens des Bezirkes Potsdam für den Zeitraum 1983-1985 sowie Schlussfolgerungen für das Jahr 1983 zur spürbaren Erhöhung der Effektivität und Leistungssteigerung des bezirks- und kreisgeleiteten Bauwesens, insbesondere durch Steigerung der Arbeitsproduktivität, bessere Nutzung des gesellschaftlichen Arbeitsvermögens sowie die entscheidene Senkung des Produktionsverbrauchs bei Einhaltung der Normative des Wohnungsbaus.- Dokumentation Grundsatzentscheidung ETU Heizwerk Krankenpflegeheim Saalow, Kreis Zossen.- Maßnahmeplan des Rates des Bezirkes zur Durchsetzung des Jugendgesetzes im Jahre 1983.- Maßnahmeplan zur Unterstützung der jugendpolitischen Höhepunkte für die Jahre 1983 und 1984.- Maßnahmeplan zur Vorbereitung und Durchführung der "Woche der Jugend und Sportler" vom 13. bis 24. Mai 1983.- Ergebnisse bei der Auswahl und Delegierung von Mitgliedern der FDJ zu den Zentralen Jugendobjekten "Erdgastrasse" und "DDR-Erdgasleitungsbau 1982" und Maßnahmen zur Realisierung der Auflagen für das Jahr 1983.- Maßnahmen des Sekretariats der Bezirksleitung der FDJ und des Rates des Bezirkes, Abteilung Land- und Nahrungsgüterwirtschaft zur Auswertung der Zentralen Beratung mit Praktikern und Leitungskadern der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft auf der "agrar" vom 18. bis 21. Jan. 1983 zur Führung der FDJ-Initiative "Tierproduktion".- Erfüllung der Investitionen 1982 in den 6 Zentralen Pionierlagern des Bezirkes Potsdam und der Stand der Sicherung der Investitionen 1983.- Bericht des Rates der Stadt Brandenburg über die Planerfüllung per 31. Jan. 1983 sowie Vorausschau bis zum 28. Febr. 1983 und Stand der Realisierung der Aufgaben bei der Heizölablösung für das Territorium der Stadt Brandenburg.- Bericht des Konsumgenossenschaftsverband Bezirk Potsdam über die Verbesserung der Erzeugnisqualität bei Backwaren im Konsum-Backwarenkombinat Potsdam, Sitz Rathenow.- Bericht des Rates des Kreises Rathenow zur Arbeit mit den ökonomischen Jugendinitiativen, insbesondere mit dem "Konto junger Sozialisten".- Bericht des Rates des Kreises Belzig zum Stand der Umsetzung der gemeinsamen Konzeption des Rates des Kreises und der FDJ-Kreisleitung zur Durchsetzung der sozialistischen Jugendpolitik auf dem Gebiet der Freizeitgestaltung der Jugend im Kreis Belzig von 1981 bis 1985.-Schlusswort des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes auf der gemeinsamen Sitzung mit der Bezirksleitung der FDJ.- Leitungsschlussfolgerungen aus dem Stand der Planerfüllung per 31. Jan. und der 1. Dekade Febr. 1983.- Realisierung der Profilierungskonzeption zur Sicherung des NSW-Exportes 1983 der bezirksgeleiteten Industrie.- Stand der Realisierung der Aufgaben der Elektrifizierung der Deutschen Re ichsbahn, der Ablösung von Heizöl und Einhaltung der Limite DK und VK.- Information über erreichte Ergebnisse bei der Durchführung des Jugendgesetzes im Jahre 1982 im Bezirk.- Information zur Versorgungslage im Bezirk.- Information über das Vorhaben FDGB-Ferienkomplex Rheinsberg.- Information über die "Kulturdekadenz" des Liedermachers Udo Lindenberg aus der BRD.- Aufstellung über vorliegende Beschlüsse des Ministerrates im Zeitraum vom 25. Jan. bis 7. Febr. 1983. |
Dat. - Findbuch: | 9. Februar 1983 |
Frühere Signaturen: | II/85 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | § 11 BbgArchivG |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1295810 |
|