|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 401 RdB Pdm 14180 |
Titel: | 76. (11/84) Sitzung |
Darin: | Enthält: Abberufung und Berufung des Ersten Stellvertreters des Bezirksbaudirektors.- Vorschläge zur Auszeichnung zum "Tag des Genossenschaftsbauern und Arbeiter der sozialistischen Land- und Forstwirtschaft" am 17. Juni 1984, zum "Tag des Bauarbeiters" am 24. Juni 1984 und zur Auszeichnung von Tierärzten anlässlich des 35. Jahrestages der Gründung der DDR am 7. Okt. 1984.- Durchführung der zentralen Festveranstaltung zum "Tag der Werktätigen des Verkehrswesens" am 15./16. Juni 1984.- Namensverleihung für Einrichtungen der Volksbildung.- Schlussfolgerungen in Auswertung der Vorbereitung und Durchführung der Kommunalwahlen am 6. Mai 1984, bezogen auf die politisch-ideologische Arbeit der örtlichen Volksvertretungen und ihrer Organe im Bezirk sowie für eine noch qualifiziertere wahlorganisatorische und wahlrechtliche Vorbereitung künftiger Wahlen.- Bericht über die bisherigen Ergebnisse bei der Durchführung des Beschlusses des Präsidiums des Ministerrates vom 27. Okt. 1983 zum Programm zur Nutzung aller Möglichkeiten der Bewässerung für die Steigerung der Hektarerträge in der Pflanzenproduktion sowie von Gemüse und Obst im Bezirk.- Staatliche Aufgaben für die Ausarbeitung des Volkswirtschaftsplanes und des Haushaltsplanes 1985.- Aufgabenstellung für Ergänzungsstandorte Wohnkomplex Potsdam "Am Stern - 372 WE - einschließlich Sicherung der Versorgung der Bevölkerung.- Aufgabenstellung für das Investitionsvorhaben Pektinwerk Werder.- Vorschläge für erforderliche Maßnahmen zur Durchführung der Verordnung über die Planung und Nutzung betrieblicher Erholungseinrichtungen vom 9. Febr. 1984.- Stand der Vorbereitung der Grundsatzentscheidung für 1985 zu beginnenden Vorhaben der Volksbildung.- Information über Ergebnisse des Wehrunterrichts, der Ausbildung im Lager und in den ZV-Lehrgängen mit Schlussfolgerungen.- Zwischenabrechnung über den Stand der Umsetzung des Beschlusses des Sekretariats der Bezirksleitung der SED vom 3. März 1983 zur Brotversorgung.- Information über die erreichten Ergebnisse bei der Reproduktion der Tierbestände und der Senkung der Tierverluste.- Bericht des Rates des Kreises Zossen zur Entwicklung der Freizeitbedingungen der Jugend, insbesondere im Bezirksjugendobjekt VEG Milchproduktion Blankenfelde.- Bericht des Rates des Kreises Brandenburg-Land über die Ergebnisse bei der Einbeziehung der Jugend in die Meisterung von Wissenschaft und Technik.- Information zur Versorgungslage im Bezirk.- Auswertung des Berichtes der Inspektionsgruppe zur Überprüfung von Investitionen (Bettenhaus Ludwigsfelde). |
Dat. - Findbuch: | 30. Mai 1984 |
Frühere Signaturen: | II/120 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | § 11 BbgArchivG |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1295845 |
|