|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 401 RdB Pdm 14189 |
Titel: | 85. (20/84) Sitzung |
Darin: | Enthält: Berufung des Herrn Waldemar Fritz als Leiter des Fachorgans Sekundärrohstoffwirtschaft des Rates des Bezirkes.- Verleihung des Ehrenbanner der Bezirksleitung der SED an die beste Bereitschaft der Zivilverteidigung und Verleihung des Ehrenbanners des Rates des Bezirkes an die beste Abteilung der Bezirkskräfte der Zivilverteidigung.- Namensverleihung an die Kommunale Berufsschule Oranienburg (Andre´Bergeron).- Ergebnisse und Aufgaben bei der weiteren Umsetzung des Beschlusses des Politbüros des ZK der SED vom 6. Dez. 1984 zur weiteren Vervollkommnung der Berufsausbildung.- Stand der Planung und Vorbereitung des Wohnungsbaues und der Rekonstruktion von Wohnungen in den Jahren 1985/86.- Stand der Planung und Vorbereitung der 1985/86 zu modernisierenden und instandzusetzenden Wohnungen nach Hauptfristenplänen.- Aufgabenstellung für den Neubau der Brücke über die Havel im Zuge der F 1 bei Geltow-Baumgartenbrück.- Grundsatzentscheidung zur Ergänzung des Wohnkomplexes Potsdam, Zentrum-Ost - 372 WE.- Aufgabenstellung des Investitionsvorhabens "Nachnutzung des Autobahnhofes Falkenhagen, Kreis Pritzwalk, zum Umschlag und zur Lagerung von Mineraldüngemitteln, landwirtschaftlichen Gütern und Baustoffen".- Aufgabenstellung des Investitionsvorhabens "Rekonstruktion des Tierkörperverwertungsbetriebes (TKVB) Markendorf, Kreis Jüterbog, und Erweiterung auf Eiweißmischsilageproduktion (EMS-Produktion)".- Grundsatzentscheidung des Investitionsvorhabens "Ersatzinvestition Neubau Molkerei Potsdam".- Programm des Bezirkes zur effektiven Bodennutzung (Ministerratsbeschluss 02-135/5/84 vom 31. Mai 1984).- Entwicklung beeinflussbarer Ausfallzeiten in örtlich geleiteten Betrieben des Bezirkes.- Bericht über die Ergebnisse der Arbeit auf dem Gebiet der Preise im Bezirk.- Vorschläge zur Auszeichnung von Städten, Gemeinden und Wohnbezirken im sozialistischen Wettbewerb "Schöner unsere Städte und Gemeinden - Mach mit!" zu Ehren des 35. Jahrestages der Gründung der DDR am 14. Dez. 1984 und Ablauf der Auszeichnungsveranstaltung.- Endgültige Entscheidung über den Gewerbeantrag des Bürgers Torsten Deutschmann, Rangsdorf, Frankenallee 41.- Aufgabenstellung des Investitionsvorhabens "Rekonstruktion und Erweiterung Anschlussgleis Industriegelände Luckenwalde".- Übernahme der Apotheke Ulrici-Klinik für Lungenkrankheiten und Tuberkulose Beetz-Sommerfeld in das staatliche Apothekenwesen des Bezirkes.- Information über die Versorgung der Bevölkerung im IV. Quartal 1984 mit dem besonderen Schwerpunkt der Festtagsversorgung.- Information über die Entwicklung des Exquisit-, Delikat- und Intershophandels im Bezirk mit Darstellung der Gesamtentwicklung des Einzelhandels.- Information über die voraussichtliche Erfüllung des geplanten Aufkommens an Obst und Gemüse 1984 mit Schlussfolgerungen für die Sicherung der Versorgung der Bevölkerung, die Verarbeitung und die Bildung der Jahresendbestände.- Information über die Ergebnisse und Erfahrungen im sozialistischen Wettbewerb "Schöner unsere Städte und Gemeinden - Mach mit!" im 35. Jahr der Gründung der DDR.- Information über die kreisbezogene Realisierung des Beschlusses der 15. Bezirksdelegiertenkonferenz der SED zur jahresanteiligen Erfüllung der Baureparaturen an Wohngebäuden sowie der gebrauchswertmäßigen Sicherung bei der Modernisierung und Rekonstruktion von Wohnungen sowie Stand der Vorbereitung des Planjahres 1985.- Information zur Versorgungslage im Bezirk.- Aufstellung über vorliegende Beschlüsse des Ministerrates im Zeitraum vom 14. bis 28. Sept. 1984. |
Dat. - Findbuch: | 3. Oktober 1984 |
Frühere Signaturen: | II/129 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | § 11 BbgArchivG |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1295854 |
|