|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 401 RdB Pdm 14191 |
Titel: | 87. (22/84) Sitzung |
Darin: | Enthält: Vorschläge für die Verleihung der "Clara-Zetkin-Medaille" anlässlich des Internationalen Frauentages 1985.- Bericht über den Stand der politischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Entwicklung im Zentralen Jugendobjekt "Havelobst".- Langfristiges Programm zur Steigerung der Speisefischproduktion der Binnenfischerei des Bezirkes Potsdam 1986-1990.- Maßnahmen zur Verbesserung der Versorgung der Bevölkerung mit Service- und Instandhaltungsleistungen an Personenkraftwagen und Krafträdern.- Ergebnisse der Bürgerberatung und Arbeitsplatzvermittlung durch die Ämter für Arbeit im Bezirk.- Kassenplan für das IV. Quartal 1984 und Haushaltsplanerfüllung per 30. Sept. 1984.- Ergebnisse und Maßnahmen bei der Verbesserung des Gesundheitsschutzes der Werktätigen mit dem Schwerpunkt der Zurückdrängung des Krankenstandes.- Information über die Realisierung der kreislichen Dachinstandsetzungsprogramme zur Erfüllung der Jahreszielstellungen 1984 und Ergebnisse bei der Erreichung der Bestwerte entsprechend der 15. Bezirksdelegiertenkonferenz der SED durch gezielte Leistungsvergleiche sowie Maßnahmen zur Vorbereitung, materiellen Sicherung und konzentrierten Weiterführung der Dachinstandsetzung im Jahre 1985.- Information über den gegenwärtigen Stand der Durchsetzung des Sekretariatsbeschlusses des ZK der SED vom 15. Febr. 1984 "Maßnahmen des Ministeriums für Kultur und des Verbandes Bildender Künstler der DDR zur Auswertung des Kongresses des Verbandes der Bildenden Künstler".- Bericht des Rates der Stadt Potsdam über die Realisierung ausgewählter kommunalpolitischer Investitionsvorhaben 1984 und deren Weiterführung 1985 (Straßenbahnverbindung Humboldtbrücke, Hans-Otto-Theater und Kohleumschlagplatz Wildpark) und Stellungnahme des Rates des Bezirkes dazu.- Bericht des Rates der Stadt Brandenburg über die Realisierung ausgewählter kommunalpolitischer Investitionsvorhaben 1984 und deren Weiterführung bis 1985 (Verkehrserschließung des Wohngebietes Brandenburg-Hohenstücken mit der Straßenbahn) und Stellungnahme des Rates des Bezirkes dazu.- Bericht des Rates des Kreises Nauen über Ergebnisse und Maßnahmen bei der Verbesserung des Gesundheitsschutzes der Werktätigen im Kreis Nauen, insbesondere unter dem Gesichtspunkt der Entwicklung des Krankenstandes und Stellungnahme des Rates des Bezirkes dazu.- Information zur Versorgungslage im Bezirk.- Aufstellung über vorliegende Beschlüsse des Ministerrates im Zeitraum vom 13. bis 26. Okt. 1984. |
Dat. - Findbuch: | 31. Oktober 1984 |
Frühere Signaturen: | II/131 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | § 11 BbgArchivG |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1295856 |
|