|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 401 RdB Pdm 14194 |
Titel: | 90. (25/84) Sitzung |
Darin: | Enthält: Maßnahmen zur würdigen Gestaltung des 27. Jahrestages der Zivilverteidigung am 11. Febr. 1985.- Konzeption zur Entwicklung der Schnittkäseproduktion im Bezirk im Zeitraum 1985/86.- Präzisierung des Bezirksinvestitionsplanes/Baubilanz 1984.- Jahreskontingente DK/VK und Kontingente für das I. Quartal 1985 sowie Transportkennziffern für das Jahr 1985 und für das I. Quartal 1985.- Bericht über den Stand der Erfüllung der Aufgaben für die Zentralen Jugendobjekte "FDJ-Initiative Berlin" und "Erdgastrasse UdSSR".- Aufgabenstellung "Rekonstruktion Frostung und Lagerung mit gleichzeitiger Erweiterung der Kühlkapazität im Geflügelschlachthof Wusterhausen".- Ergänzung zur Grundsatzentscheidung zur Beseitigung der Havarie im Haus 16 (Speisesaal) des Rates des Bezirkes, Heinrich-Mann-Allee 107 in Potsdam.- Staatliche Aufgaben zur weiteren Gestaltung von Körperkultur und Sport im Bezirk.- Trennung der Gemeinde Gnewikow-Karwe, Kreis Neuruppin, in eine Gemeinde Gnewikow und eine Gemeinde Karwe.- Bestätigung des Antrages des VEB Federnwerk Marienberg auf Rekonstruktion des Ferienobjektes, Teil Kinderferienlager, in Prieros, Kreis Königs Wusterhausen.- Information zur komplexen Umsetzung des Ministerratsbeschlusses vom 18. Sept. 1984 über Maßnahmen zur weiteren Förderung der Bereitschaft der Werktätigen aus den Bezirken, im sozialistischen Wettbewerb einen hohen und ständig wachsenden Beitrag zur würdigen Ausgestaltung Berlins, insbesondere im Rahmen der "FDJ-Initiative Berlin" zu leisten.- Abrechnung der Ergebnisse der Planerfüllung und des sozialistischen Wettbewerbs 1984 im Bereich der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft.- Veränderung von Stadt- und Gemeindegrenzen zwischen der Stadt Königs Wusterhausen und der Gemeinde Schenkendorf, beide Kreis Königs Wusterhausen und den Gemeinden Siethen und Gröben, beide Kreis Zossen.- Information über den wesentlichsten Inhalt und Probleme der Monatsberichte November 1984 der Vorsitzenden der Räte der Kreise und Oberbürgermeister und Konzeption für den Monatsbericht des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes an den Vorsitzenden des Ministerrates zum 10. Jan. 1985.- Leitungsschlussfolgerungen aus dem Stand der Planerfüllung per 30. Nov. 1984 sowie Vorschau zum Jahresende.- Information zur Versorgungslage im Bezirk.- Information über die Übernahme und Instandsetzung der zurückgegebenen Wohnungen durch die GSSD in der Gemeinde Elstal (40 WE), Kreis Nauen.- Auswertung der Bezirksparteiaktivtagung der SED vom 3. Dez. 1984 über Maßnahmen zur Verbesserung der Versorgung der Bevölkerung mit Service- und Instandhaltungsleistungen an Personenkraftwagen und Krafträdern.- Maßnahmen zur Vorbereitung der 15. Tagung des Bezirkstages am 18. März 1985.- Auswertung der Tagung des Bezirkstages vom 10. Dez. 1984.- Information über Ergebnisse und Tendenzen bei der Verwirklichung der Kirchenpolitik im Bezirk.- Aufstellung über vorliegende Beschlüsse des Ministerrates im Zeitraum vom 24. Nov. bis 7. Dez. 1984. |
Dat. - Findbuch: | 12. Dezember 1984 |
Frühere Signaturen: | II/134 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | § 11 BbgArchivG |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1295859 |
|